Anzeige

el hof12.9.2022- +++ Holzbriketts bei Fakeshop bestellt +++

HOF. Betrügern gelingt es immer öfter, Leuten mit gefälschten Internet-Shops das Geld aus der Tasche zu ziehen. Die Polizei warnt vor Fakeshops und gibt wichtige Tipps.

Ein 29-jähriger bestellte über einen Onlineshop drei Paletten Holzbriketts. Trotz Zahlung des Kaufpreises von knapp 900 Euro auf ein französisches Konto wurden weder die Briketts geliefert, noch ist der Onlineshop erreichbar. Recherchen im Internet ergaben Hinweise auf einen Fakeshop.

Da sich dieses Betrugsphänomen aktuell wieder häuft, wird von Seiten der Polizeiinspektion Hof auf die Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes hingewiesen:

https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/gefahren-im-internet/e-commerce/fake-shops/

Keine Spontankäufe: Bevor Sie ein Produkt in den Warenkorb eines Online-Shops legen, sollten Sie den Preis des Produkts bei anderen Anbietern sowie dem Händler vor Ort vergleichen. Denn Betrüger locken ihre Opfer mit niedrigen Preisen.

Informieren Sie sich: Geben Sie den Namen des Online-Shops in eine Suchmaschine ein, dadurch können Sie negative Erfahrungen anderer Kunden herausfinden und müssen sich nicht auf die Versprechungen der Shop-Betreiber verlassen. In vielen Selbsthilfeforen erfahren Sie ebenfalls, ob Ihr gewählter Online-Händler unseriöse Geschäftspraktiken anwendet.

Verbraucherzentrale hilft: Bei der Verbraucherzentrale finden Sie Information über bekannte unseriöse Online-Händler.

Wählen Sie sichere Zahlungswege: Der Kauf auf Rechnung kann vor Betrug durch Fake-Shops schützen. Getätigte Überweisungen können jedoch allenfalls kurzfristig rückgängig gemacht werden. Beim Lastschriftenverfahren können vorgenommene Abbuchungen noch nach einigen Tagen storniert werden. Nutzen Sie beim Onlinekauf keine Zahlungsdienste wie Western Union oder paysafecard.

Kein Einkauf bei Zweifel: Wenn Sie sich unsicher sind, kaufen Sie am besten gar nicht im  gewählten Shop. Sie sollten das gewünschte Produkt nur beim Händler Ihres Vertrauens erwerben.

 

+++ Unfallflucht auf Verkaufsgelände +++

HOF. In der Nacht vom Donnerstag, 8.9.2022 zum Freitag, 9.9.2022 fuhr ein Unbekannter auf dem Außengelände eines Autohauses in der Wunsiedler Straße in einen dort geparkten und zum Verkauf stehenden Opel Adam. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Opel dann noch in einen daneben stehenden Mercedes geschoben. Anschließend flüchtete der Unbekannte, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden von geschätzten 20.000 Euro.

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Hof unter Tel.-Nr. 09281/ 704-0 entgegen.



Diesen Beitrag teilen



FacebookTwitterGoogle Plus