7.5.2022 - +++ Mehrere tätliche Auseinandersetzungen +++
HOF. Ein 29jähriger Hofer trat in den Abendstunden des Freitags im Bereich des Hofer Hauptbahnhofs unrühmlich in Erscheinung. Trotz mehrfacher Belehrung, sich ruhig zu verhalten, setzte der Mann sein Verhalten fort und trat im Beisein mehrerer Polizeistreifen gegen einen Stromkasten. Aus diesem Grund wurde er in Gewahrsam genommen, um weitere Straftaten zu verhindern. Gegen diese Maßnahme wehrte er sich, so dass die Beamten unmittelbaren Zwang anwenden mussten. Der Mann muss sich nun wegen mehrerer Delikte strafrechtlich verantworten.
Gegen 23:30 Uhr kam es im Hofer Pinzigweg zu einer weiteren körperlichen Auseinandersetzung. Hierbei schlug ein 19jähriger Hofer seinem Kontrahenten mit der Faust ins Gesicht und verletzte diesen hierbei. Der Mann muss sich nun wegen Körperverletzung strafrechtlich verantworten.
Eine weitere Körperverletzung ereignete sich gegen 23:40 Uhr am Bahnhof in Oberkotzau. Hierbei schlug ein 19jähriger seinem Gegenüber mit der flachen Hand ins Gesicht. Anschließend beleidigte er weitere Personen, welche sich am Bahnhof aufhielten. Auch dieser junge Mann muss sich nun wegen mehrerer Delikte strafrechtlich verantworten.
+++ Mehrere Unfallfluchten +++
HOF. Mehrere Unfallfluchten ereigneten sich am Freitag im Stadtgebiet Hof sowie den umliegenden Gemeinden, welche nun polizeiliche Ermittlungen nach sich ziehen.
Im Zeitraum von 10:00 Uhr bis 10:40 Uhr wurde auf dem Parkplatz eines Lebensmittelgeschäftes in der Schaumbergstraße in Hof ein geparkter Pkw angefahren und hierbei beschädigt. Der Verursacher entfernte sich anschließend, ohne sich um seine Meldepflichten zu kümmern.
Gegen 13:30 Uhr fuhr eine Fahrzeugführerin in der Kirchstraße in Trogen gegen einen geparkten Lkw und verursachte hierbei Sachschaden. Nachdem sich die Beteiligten vor Ort nicht einigen konnten, setzte die Frau ihre Fahrt einfach fort. In den Nachmittagsstunden stellte sie sich dann jedoch bei der Polizei.
Zwischen 14:30 Uhr und 16:00 Uhr wurde auf dem Kundenparkplatz eines Gartencenters in Oberkotzau ein dort geparkter Pkw angefahren und dabei beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend unerkannt.
Gegen 17:00 Uhr konnten Zeugen beobachten, wie ein Fahrzeugführer beim Einparken in der Schloßgasse in Hof gegen einen geparkten Pkw stieß. Auch hierbei entstand Sachschaden.
Um 17:40 Uhr beschädigte ein weiterer Fahrzeugführer beim Ausparken einen hinter ihm stehenden Pkw. Anschließend fuhr er davon, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Allerdings wurde er von aufmerksamen Zeugen beobachtet. Nach einiger Zeit kehrte der Verursacher an die Unfallstelle zurück. Er muss sich nun wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort verantworten.
In der Ernst-Reuter-Straße in Hof musste ein Verkehrsteilnehmer gegen 17:45 Uhr an der dortigen Fahrbahnverengung einem anderen Pkw ausweichen, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Hierbei kollidierte er jedoch mit dem Bordstein und beschädigte sich seine Felge. Der andere Pkw-Fahrer setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den Schaden zu kümmern.
Die Polizeiinspektion Hof bittet unter der Tel.-Nr. 09281/704-0 um Hinweise zu den geflüchteten Unfallverursachern.
+++ Drogenfahrt und Betäubungsmittelfund +++
Oberkotzau. Am Freitag, den 06.05.2022, kontrollierten Zivilkräfte der Hofer Polizei einen 24jährigen Fahrzeugführer. Hierbei wurden eindeutige drogentypische Auffälligkeiten festgestellt. Zudem wurden bei der Kontrolle auch entsprechende Betäubungsmittel aufgefunden und sichergestellt. Der Mann muss sich nun wegen mehrerer Delikte verantworten.
+++ Alkoholisierten Pkw-Führer festgestellt +++
HOF. Am Freitag, gegen 21:50 Uhr, wurde ein 32jähriger Hofer mit seinem Pkw einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei wurde festgestellt, dass der Mann vor Fahrtantritt Alkohol konsumierte hatte. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von rund 1 Promille. Aus diesem Grund wurde die Weiterfahrt unterbunden und der Mann muss wegen der entsprechenden Verkehrsordnungswidrigkeit mit einem Bußgeld und einem Fahrverbot rechnen.