15.9.2025 – +++ Blitzer auf der A93 +++
A93/Trogen.- In einem auf maximal 120 km/h beschränkten Abschnitt der A93 vor dem Autobahndreieck Hochfranken waren am 14.09.2025 die Messgeräte der VPI Hof für eine Geschwindigkeitskontrolle in Position gebracht.
Während sechs Stunden im Verlauf des Nachmittags durchfuhren weit über sechs Tausend Fahrzeuge die Strahlen. 143-Mal löste dabei der Blitz aus, weil durchwegs erheblich schneller gefahren wurde, als erlaubt. Die 143 Temposünder müssen nun folglich alle mit einer Bußgeldanzeige rechnen. Neben der Geldbuße erwartet jeden von ihnen auch ein Punkt in Flensburg. Gegen vier Schnellfahrer wird auch jeweils ein mindestens einmonatiges Fahrverbot verhängt werden.
So auch bei einer 30-Jährigen aus Hochfranken. Sie war mit fast 180 km/h am Steuer ihres BMW mit Hofer Kennzeichen unterwegs, als der Blitz auslöste.
+++ „Fliegender Wechsel“ vor Kontrolle +++
A72/Feilitzsch.- Zollbeamte aus Selb stoppten am 14.09.2025, gegen 07.35 Uhr, einen mit zwei Männern besetzten Mercedes-Transporter mit Kennzeichen aus dem Raum Biberach an der A72 für eine Kontrolle. Vor der Anhaltung des Mercedes erkannten die Zöllner, welcher der zwei Männer am Steuer saß.
Wenig später saß dieser jedoch auf dem Beifahrersitz, zwischenzeitlich hatte indes der vermeintliche Kollege das Steuer übernommen.
Die Zollbeamten fanden den Grund für den Fahrerwechsel schnell heraus. Denn der anfängliche Fahrer, ein 30-jähriger Mann aus Rumänien, besaß nicht die für den Transporter erforderlich Führerscheinklasse C1.
Die Zöllner verständigten die Kollegen der Autobahnpolizei aus Hof, die gegen den 30-Jährigen ein Strafverfahren aufnahmen. Sein Begleiter machte sich indes ebenfalls strafbar, denn der 35-jährige Mann aus Baden-Württemberg stellte sich als der Halter des Transporters heraus. Er hätte somit seinem 30-jährigen Bekannten aus Rumänien die Fahrt erst gar nicht erlauben dürfen.