7.8.2025 - +++ Abstände unterschritten +++
A9/Stammbach.- 114 Verkehrssünder waren bei einer Abstandsmessung zu beanstanden, die am 06.08.2025 auf dem Dienstplan der Beamten der Hofer Verkehrspolizei aus Hof stand.
Dabei stellten die Polizisten während der vierstündigen Aktion auf der A9 bei Stammbach fest, dass sowohl PKW als auch LKW ihre Mindestabstände teilweise erheblich unterschreiten.
Ein Brummi-Fahrer aus Brandenburg hielt einen Abstand zum vorausfahrenden Sattelzug von 17 Metern, als die Beamten ihn dabei filmten. Vorgeschrieben wären mindestens 50 Meter gewesen, was dem Fahrer aus dem Raum Berlin nun eine Bußgeldanzeige einbringen wird.
Mit erheblichen Konsequenzen muss auch ein Seat-Fahrer aus dem Vogtlandkreis rechnen.
Denn bei einer von den Beamten gemessenen Geschwindigkeit von 156 km/h klebte der Sachse buchstäblich hinter dem Vorausfahrenden. Gerade einmal 12 Meter Abstand hielt er anscheinend für angemessen. Nach der Faustformel „Halber Tacho“ wären es jedoch immerhin 78 Meter gewesen, die der Gesetzgeber fordert.
Entsprechend drakonisch fallen nun auch die Konsequenzen für den Fehltritt des Vogtländers aus. Neben einer Geldbuße von 320 Euro und zwei Punkten in Flensburg muss er sich auch auf ein zweimonatiges Fahrverbot einstellen.