1.12.2022– +++ Nach Parkrempler geflüchtet +++
Wunsiedel - Wie der Polizeiinspektion Wunsiedel erst am Mittwoch mitgeteilt wurde, ereignete sich bereits am 24.11.2022 auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes in der Karl-Sand-Straße eine Unfallflucht. Ein 62-jähriger Mann aus Marktleuthen hatte seinen schwarzen Seat Tarraco in der Zeit zwischen 17.30 Uhr und 18.30 Uhr auf dem Kundenparkplatz abgestellt. Als er nach seinem Einkauf wieder nach Hause fahren wollte, stellte er an seiner hinteren linken Fahrzeugseite mehrere Kratzer sowie Dellen fest. Diese muss ein bislang unbekannter Fahrzeugführer beim Ein- beziehungsweise Ausparken verursacht haben, kümmerte sich jedoch nicht um den Schaden in Höhe von etwa 3.000 Euro, sondern entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Die Polizeiinspektion Wunsiedel hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Telefonnummer 09232/99470 um Hinweise auf den Unfallflüchtigen.
+++ Betrüger benutzen ING Diba-Logo +++
Wunsiedel - Am Dienstagabend erhielt eine 54-jährige Wunsiedlerin eine E-Mail, die den Eindruck erweckte, dass sie von der ING DiBa versendet wurde. In dieser Mail wurde die Frau aufgefordert, ihre Bankdaten abzugleichen. Hierfür sollte sie einen Link anklicken und anschließend ihre Kreditkarte verifizieren, was die Wunsiedlerin auch tat. Dieses uneingeschränkte Vertrauen rächte sich jedoch sogleich, denn die 54-Jährige bemerkte wenig später, dass von ihrem Girokonto unberechtigte Abbuchungen vorgenommen wurden. Daraufhin ließ die Frau ihre Kreditkarte sperren und erstattete Anzeige bei der Polizei. Diese rät in solchen Fällen zunächst einmal misstrauisch zu werden, denn Banken oder Sparkassen schreiben ihre Kunden niemals per E-Mail an, um Daten verifizieren zu lassen. Im Zweifelsfall sollten Betroffene mit ihrem Kreditinstitut Kontakt aufnehmen und abklären, ob die Bank wirklich der Absender der erhaltenen Mail war.
+++ Unfallflüchtiger verliert Kennzeichen an der Unfallstelle +++
Tröstau - Bei ihrer Kontrollfahrt auf der Bundesstraße 303 stellte die Straßenmeisterei Wunsiedel am Mittwochnachmittag zwischen den beiden Abfahrten nach Fichtelberg einen Schaden an der Leitplanke fest. Ein Pkw, der die Bundesstraße in Richtung Marktredwitz befuhr, war zu weit nach rechts gekommen und verursachte dabei einen Schaden in Höhe von zirka 1.000 Euro, was den Verursacher jedoch nicht sonderlich interessierte, denn er setzte einfach seine Fahrt fort und war nicht mehr vor Ort. Was jedoch an der Unfallstelle aufgefunden wurde, war die komplette vordere Stoßstange sowie das vordere Kennzeichen des Unfallfahrzeugs. So wird die Polizei keine Schwierigkeiten haben, den Halter des Pkws mit polnischer Zulassung ausfindig zu machen und über diesen den für die Unfallflucht verantwortlichen Fahrer zu ermitteln.
+++ Unbekannter prellt Tankstelle um Schnapszahl +++
Wunsiedel - Seine Tankrechnung in Höhe von 77,77 Euro blieb ein bislang unbekannter Fahrzeugführer am Mittwoch gegen 13.20 Uhr einer Tankstelle in der Marktredwitzer Straße schuldig. Der Tankbetrüger hatte sein Gefährt an der Säule 2 der Tankstelle befüllt und fuhr anschließend einfach davon. Deshalb erstattete die Tankstellenbesitzerin eine Anzeige bei der Polizei. Diese bittet nun unter der Telefonnummer 09232/99470 um Hinweise auf den Wegfahrer.
+++ Sattelzugfahrer nutzt Pause zum Alkoholkonsum +++
Tröstau - Am Mittwoch um 22.15 Uhr kontrollierte eine Polizeistreife einen auf dem Seehaus-Parkplatz abgestellten Sattelzug. Der 58-jährige Fahrer, der gerade seine Ruhezeit einbrachte, fiel den Beamten dadurch auf, dass er Alkohol getrunken hatte und seine Atemluft auch dementsprechend roch. Deshalb führten die Beamten einen Atemalkoholtest durch, der über ein Promille ergab. Um zu verhindern, dass der Ungar seine Fahrt unter Alkoholeinfluss aufnimmt, behielten die Ordnungshüter seinen Fahrzeugschlüssel ein. Diesen bekommt der 58-Jährige erst dann wieder ausgehändigt, wenn er nüchtern und somit wieder verkehrstüchtig ist.
+++ Autofahrer muss zur Blutentnahme +++
Wunsiedel - Am Mittwoch um 22.40 Uhr wurde ein 38-jähriger Autofahrer aus dem Landkreis Wunsiedel in der Dr.-Friedrich-Heß-Straße einer routinemäßigen Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei bemerkten die Beamten nicht nur, dass der Mann eine angebrochene Flasche Bier dabei hatte, sondern es bestand auch der Verdacht, dass er unter Drogeneinfluss stand. Während ein Atemalkoholtest vor Ort lediglich einen geringen Wert unter 0,5 Promille ergab, lehnte der Mann einen Drogenschnelltest ab und musste sich deshalb einer Blutentnahme in einem Krankenhaus unterziehen. Sobald das Ergebnis der Blutanalyse vorliegt, wird sich zeigen, ob die Verkehrskontrolle folgenlos bleibt.