29.8.2022 – +++ Pannenfahrzeug stellt sich als gestohlen heraus +++
Tröstau - Weil ein Subaru am Sonntagmittag aufgrund einer Panne in der Brunnenstraße stehenblieb, fiel einem aufmerksamen Zeugen auf, dass an dem Pkw zwei unterschiedliche tschechische Kennzeichen angebracht waren. Aufgrund dessen verständigte der Mann die Polizei. Die eintreffenden Beamten stellten fest, dass beide Kennzeichen entstempelt waren und keines davon für den Subaru ausgegeben war. Auf dem Fahrersitz befand sich ein 46-jähriger Mann aus Bayreuth, der behauptete, dass der Wagen von einem ihm unbekannten Tschechen gefahren wurde. Dieser habe, nachdem es Probleme mit der Batterie gab, das Auto abgestellt und sei per Anhalter nach Tschechien zurückgefahren. Die Klärung der weiteren Umstände bedarf noch eingehender Ermittlungen. Was durch die Polizisten jedoch schnell geklärt werden konnte, ist die Tatsache, dass das Fahrzeug nach einem Diebstahl zur Fahndung ausgeschrieben war. Darum wurde der Pkw zur Polizeidienststelle nach Wunsiedel geschleppt und der rechtmäßige Eigentümer verständigt. Dieser kann sein Fahrzeug wieder in Empfang nehmen.
+++ Polizei sucht Schlangenbesitzer +++
Wunsiedel - Wie die Frankenpost bereits berichtete, setzte ein bislang unbekannter Täter am 15. August vor dem Tierheim in Breitenbrunn eine Schlange aus, die sich in einer Styroporkiste befand. Es handelte sich dabei um eine weibliche Netzpython mit einem Gewicht von 12,3 Kilogramm und einer Länge von 3,10 Meter. Diese Tiere sind vom Gesetzgeber als gefährlich eingestuft und dürfen deshalb in Bayern nur mit einer behördlichen Erlaubnis gehalten werden. Die Polizei Wunsiedel ermittelt daher wegen eines möglichen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz und fragt deshalb, wer sachdienliche Angaben zum Besitzer des Reptils machen kann. Mitteilungen werden unter der Telefonnummer 09232/99470 erbeten.