15.8.2022 - +++ Lkw fährt gegen Zone-30-Schild +++
Bad Alexandersbad - Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer rangierte am Mittwoch um 16.00 Uhr mit seinem roten Lkw in der Markgrafenstraße aus der hinteren Zufahrt des dortigen Hotels. Dabei touchierte er ein am rechten Fahrbahnrand befindliches Zone-30-Schild. Obwohl das Standrohr des Verkehrszeichens hierbei verbogen wurde und ein Sachschaden in Höhe von etwa 200 Euro entstand, entfernte sich der Unfallverursacher, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen und den Unfall zu melden. Deshalb hat die Polizeiinspektion Wunsiedel eine Anzeige wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort aufgenommen und bittet unter der Telefonnummer 09232/99470 um Hinweise auf den unfallflüchtigen Lkw.
+++ Selbstgebaute Feuerstelle sorgt für Schwelbrand +++
Kirchenlamitz - Am Freitag errichteten bislang unbekannte Täter eine selbstgebaute Feuerstelle im Wald zwischen Kirchenlamitz und Benk, die sie mit Steinen einfassten. Einige Stunden später, gegen 13.20 Uhr, entfachte sich neben der Feuerstelle ein Schwelbrand im Waldboden. Die hinzugerufenen Feuerwehren konnten den Brand auf einer Fläche von etwa 100 Quadratmetern löschen. Aufgrund des unwegsamen Geländes gestalteten sich die Löscharbeiten schwierig, weshalb zusätzlich ein Polizeihubschrauber mit einem Löschbehälter angefordert wurde. Die Feuerwehrkräfte am Boden bekamen die Lage jedoch relativ rasch unter Kontrolle, sodass eine Unterstützung aus der Luft nicht mehr von Nöten war. Die Staatstraße 2176 musste für die Dauer des Einsatzes zwischen Benk und Kirchenlamitz total gesperrt werden.
Der entstandene Schaden ist mit ungefähr 200 Euro eher als gering zu betrachten. Dennoch weisen Feuerwehr und Polizei nochmals eindringlich auf die derzeit bestehende Waldbrandgefahr hin. Ein Umgang mit offenem Feuer im oder am Wald ist demnach bei der momentanen Witterung absolut fahrlässig und birgt die Gefahr von großen Schäden für Mensch und Natur.
+++ 15-Jähriger stürzt von Kleinkraftrad +++
Wunsiedel - Am Samstag um 11.50 Uhr wollte ein 15-jähriger Tröstauer mit seinem Kleinkraftrad von der Luisenburgstraße in die Marktredwitzer Straße einbiegen. Dabei übersah er einen von links kommenden, vorfahrtsberechtigten 53-jährigen Autofahrer aus Röslau. Als er diesen dann doch noch wahrnahm, bremste er ruckartig, was zur Folge hatte, dass er zwar einen Zusammenstoß vermeiden konnte. Doch der Jugendliche stürzte mit seinem Zweirad, wobei er sich leichte Verletzungen zuzog. Eine ärztliche Versorgung vor Ort war allerdings nicht notwendig. Am Blinker des Kleinkraftrads entstand ein Schaden in Höhe von rund 15 Euro.
+++ Hilfsbereitschaft bleibt ohne Dank +++
Kirchenlamitz - Am Samstag um 20.50 Uhr begab sich ein 23-jähriger Mann aus Rehau nach einer Feier auf den Nachhauseweg. Hierzu lief er in Richtung Niederlamitz und legte sich vermutlich aufgrund seiner starken Alkoholisierung auf den Fahrradweg. Ein 66-jähriger Kirchenlamitzer, der mit seinem E-Bike vorbeikam, fragte den Rehauer, ob er Hilfe benötige. Nachdem der 23-Jährige auf das Angebot äußerst unwirsch reagierte, wollte der Kirchenlamitzer weiterfahren. Nach wenigen Metern zog der Betrunkene jedoch den hilfsbereiten Mann am Rucksack von seinem Fahrrad, sodass er samt seines E-Bikes zu Boden stürzte und sich dabei leichte Verletzungen zuzog. An seinem Rad entstand ein Schaden in Höhe von etwa 100 Euro. Anschließend flüchtete der 23-Jährige. Der Verletzte wählte daraufhin den Notruf. Eine Polizeistreife konnte den Rowdy wenig später in der Niederlamitzer Straße auf einem Elektroscooter ortsauswärts fahrend antreffen. Die Beamten nahmen den jungen Mann in Gewahrsam und ließen ihn wegen seiner enormen Alkoholisierung mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus bringen. Sein rüpelhaftes Verhalten wird aber nicht ohne Folgen bleiben, denn er wird aufgrund mehrerer Delikte angezeigt, u. a. wegen vorsätzlicher Körperverletzung, Trunkenheit im Verkehr sowie gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr.
+++ Unbekannter schlägt auf Briefkasten ein +++
Wunsiedel - Seine überschüssigen Kräfte ließ ein Unbekannter in der Zeit zwischen Samstag, 12.00 Uhr, und Sonntag, 11.00 Uhr, am Metallbriefkasten des Anwesens Ludwigstraße 70 aus. Er hinterließ dabei eine erhebliche Delle, wodurch auch die Schließvorrichtung des Briefkastens nicht mehr funktioniert. Die Neuanschaffung des Briefkastens dürfte mit zirka 80 Euro zu Buche schlagen. Die Polizeiinspektion Wunsiedel hat eine Anzeige wegen Sachbeschädigung aufgenommen und bittet unter Telefon 09232/99470 um Hinweise auf den Täter.
+++ Polizei ertappt Wiederholungstäter +++
Wunsiedel - Am Sonntagabend wurde ein 21-jähriger Mann zum zweiten Mal von einer Polizeistreife beim Autofahren erwischt, obwohl er seit Juli nicht mehr im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Weiterhin hatte er an seinem Wagen entstempelte Kennzeichen angebracht, um einer Polizeikontrolle zu entgehen. Diese Rechnung ging jedoch ganz und gar nicht auf, was der 21-Jährige auch einsah. Er räumte schließlich ein, in den letzten Wochen regelmäßig mit dem Pkw gefahren zu sein. Um sicherzustellen, dass der junge Mann dieses Verhalten nicht fortsetzt, behielten die Polizeibeamten die beiden Fahrzeugschlüssel ein. Er muss sich nun wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis sowie Kennzeichenmissbrauchs verantworten.