4.8.2022 - +++ Unfallfluchten am laufenden Band +++
Wunsiedel - Im Laufe des Mittwochs wurden der Polizeiinspektion Wunsiedel insgesamt fünf Unfallfluchten gemeldet, davon drei in Wunsiedel, sowie jeweils eine in Weißenstadt und Tröstau.
Zunächst teilte eine 35-jährige Wunsiedlerin mit, dass ihr vor der Garage ihres Anwesens in der Dr.-Schmidt-Straße geparkter Skoda Kamiq hinten links einen Streifschaden aufweist. Dieser muss am Dienstag in der Zeit zwischen 14.00 Uhr und 18.30 Uhr verursacht worden sein. Da sich das Grundstück der Frau gegenüber einer Arztpraxis befindet, herrscht hier meist reger Verkehr. Es besteht die Möglichkeit, dass ein Verkehrsteilnehmer beim Wenden die Stoßstange des Skoda streifte und einen Schaden in Höhe von etwa 1.500 Euro hinterließ, ohne dies zu melden.
Kurz nach Mittag rief ein 50-jähriger Wunsiedler bei der Polizei an, weil die komplette Fahrerseite seines braunen VW-Busses verkratzt und eingedellt war und vom Verursacher jede Spur fehlte. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer war vermutlich mit einer längeren Fahrzeugkombination in der Zeit zwischen Dienstag, 19.00 Uhr, und Mittwoch, 12.35 Uhr, von der Straße „Am Steinacker“ in Richtung Egerstraße unterwegs. Beim Abbiegen in die Egerstraße streifte er wahrscheinlich den geparkten Multivan des Wunsiedlers und verursachte dabei einen Schaden in Höhe von zirka 5.000 Euro. Trotzdem setzte der Unbekannte seine Fahrt fort, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen.
Gegen 13.00 Uhr meldete eine 82-jährige Wunsiedlerin dann, dass ihr schwarzer VW Golf an der vorderen rechten Stoßstange Kratzer aufweist. Die Dame geht davon aus, dass am Mittwoch in der Zeit zwischen 10.00 Uhr und 10.30 Uhr ein bislang unbekannter Fahrzeugführer ihr Auto touchierte, das auf dem Parkplatz des ehemaligen Comet-Marktes in der Hornschuchstraße abgestellt war. Obwohl der Unbekannte einen Schaden in Höhe von rund 2.000 Euro verursachte, machte er sich aus dem Staub, ohne einen Hinweiszettel am Pkw der Wunsiedlerin zu hinterlassen beziehungsweise den Vorfall bei der Polizei zu melden.
Weißenstadt - Eine Unfallflucht, die sich am Mittwoch gegen Mittag in der Straße „An der Stadtmauer“ ereignete, konnte noch am gleichen Tag aufgeklärt werden, da sich die 79-jährige Schadenverursacherin selbst bei der Polizei meldete. Die Dame war mit ihrem Pkw gegen einen Stromverteilerkasten gefahren, hatte jedoch nicht bemerkt, dass dadurch an diesem ein Schaden von ungefähr 2.500 Euro entstanden war. Erst als sie bemerkte, dass der Verteilerkasten durch den Bauhof mit einem Wasserschutz versehen worden war und Polizeibeamte in der Nachbarschaft nach eventuellen Zeugen der Unfallflucht suchten, wurde sie stutzig und besah sich nochmals ihren Wagen sowie den Stromverteilerkasten, woraufhin sie ihre Fehleinschätzung bemerkte und die Sache nachträglich in Ordnung brachte.
Tröstau - Den Fahrer eines schwarzen Mercedes sucht die Polizei Wunsiedel im Zusammenhang mit einem Unfall, der sich am Mittwoch um 17.45 Uhr auf der Bundesstraße 303 ereignete. Hier bog der Fahrer des Mercedes, der vom Silberhaus kam, nach links in die Kreisstraße WUN 7 in Richtung Leupoldsdorf ab, ohne auf den entgegenkommenden Pkw eines 55-jährigen Mannes aus Bischofsgrün zu achten, der auf der Bundesstraße in Richtung Bayreuth unterwegs war und Vorfahrt hatte. Der Bischofsgrüner leitete sofort ein Bremsmanöver ein, wodurch der hinter ihm befindliche 35-jährige Fahrer eines Kleintransporters aus Arzberg gezwungen war, nach links auszuweichen, um einen Auffahrunfall zu vermeiden. Dies gelang ihm jedoch nur teilweise, denn er touchierte mit dem rechten Außenspiegel das linke Rücklicht am Pkw des Bischofsgrüners, wobei ein Sachschaden in Höhe von insgesamt rund 520 Euro entstand. Den bislang unbekannten Fahrer des schwarzen Mercedes, dessen Vorfahrtsverstoß die Ursache für den Unfall setzte, interessierte der Zusammenstoß jedoch nicht, denn er setzte seine Fahrt einfach fort.
Die Polizeiinspektion Wunsiedel bittet unter der Telefonnummer 09232/99470 um Hinweise auf die Unfallflüchtigen in allen ungeklärten Fällen.