7.7.2022 – +++ Diebe entwenden Motorroller +++
Wunsiedel - Mit Erstaunen stellte am Mittwochmorgen ein 53-jähriger Wunsiedler fest, dass sein Motorroller nicht mehr dort stand, wo er ihn am Abend zuvor geparkt hatte. Auch die Vermutung, dass es sich eventuell um einen Scherz handeln könnte und jemand den Roller lediglich in der näheren Umgebung abgestellt hatte, erwies sich als falsch - das Kleinkraftrad blieb verschwunden. Daraufhin informierte der Mann die Polizei, die eine Diebstahlsanzeige aufnahm. Bei dem Gefährt, das in der Sigmund-Wann-Straße bei der Spitalkirche abgestellt war, handelt es sich um einen Motorroller des Herstellers Suzuki, Typ Katana R, in den Farben weiß-lila. Die Spiegel wurden nachträglich in der Verkleidungsfarbe lackiert. Die Tatzeit liegt in der Zeit zwischen Dienstag, 19.30 Uhr, und Mittwoch, 07.30 Uhr. Wer kann Hinweise auf den Dieb beziehungsweise den Verbleib des Motorrollers geben? Mitteilungen nimmt die Polizeiinspektion Wunsiedel unter der Telefonnummer 09232/99470 entgegen.
+++ 81-Jähriger stürzt mit Motorroller +++
Wunsiedel - Am Mittwoch um 14.00 Uhr war ein 81-jähriger Marktredwitzer mit seinem Motorroller auf der Bundesstraße 303 von Tröstau in Richtung Marktredwitz unterwegs. Auf Höhe des Luisenburg-Parkplatzes verwechselte der Senior die Bremsen und stürzte dadurch mit seinem Gefährt. Nach der ersten Untersuchung durch die hinzugerufenen Sanitäter sowie den Angaben des Verunfallten wurde zunächst davon ausgegangen, dass der Mann den Unfall ohne Verletzungen überstanden hatte. Er wollte auch nicht vorsorglich mit ins Krankenhaus kommen, sondern selbst seinen Hausarzt aufsuchen. Später stellte sich dann heraus, dass sich der 81-Jährige doch eine leichte Verletzung an der Schulter zugezogen hatte. Auch sein Gefährt blieb nicht verschont. Hier entstand ein Schaden in Höhe von zirka 300 Euro, da die linke Seite Kratzer aufwies.
+++ Verkaufsklappe macht sich selbständig +++
Kirchenlamitz - Da hat wohl die Klappe nicht gehalten: Als ein 56-jähriger Mann am Mittwochabend mit seinem Pkw, an dem ein Imbissanhänger angebracht war, auf der Staatsstraße zwischen Weißenstadt und Kirchenlamitz unterwegs war, löste sich während der Fahrt die seitliche Verkaufsklappe. Das bemerkte der Fahrer jedoch zunächst nicht. Erst als die Klappe mit einem Verkehrszeichen kollidierte und anschließend zwei Meter weiter an einem Baum hängen blieb, wurde der 56-Jährige auf das Dilemma aufmerksam. Die Folgen waren glücklicherweise weniger gravierend, denn es entstand lediglich ein Schaden in Höhe von etwa 300 Euro an dem Verkehrszeichen sowie 500 Euro am Anhänger, der Baum blieb unversehrt. Nachdem die Verkaufsklappe durch den Imbissinhaber wieder gesichert worden war, wurde das Gespann von der Polizeistreife bis nach Hause eskortiert um sicherzustellen, dass die Reststrecke ohne weitere Vorkommnisse bewältigt wird.