Anzeige

el wun6.7.2022 – +++ Tröstauer bestellt bei Fake-Shop +++

Tröstau - Ein 49-jähriger Mann bestellte Ende Juni bei einem Internetanbieter einen Bohrhammer, den er per Vorkasse bezahlte. Nachdem er das Werkzeug jedoch bis heute nicht geliefert bekam, erstattete er bei der Polizei Anzeige wegen Betrugs. Bei einer Recherche, die der aufnehmende Polizeibeamte durchführte, stellte sich heraus, dass auf der Internetseite zwar ein Impressum vorhanden war, allerdings falsche Daten angegeben wurden. Zudem gibt es bayernweit bereits mehrere Anzeigen, bei denen dasselbe Empfängerkonto bei einer italienischen Bank verwendet wurde. Somit ist der Tröstauer einem Fake-Shop aufgesessen und hat dadurch einen finanziellen Schaden in Höhe von knapp 110 Euro erlitten.

 

+++ Unfallflucht nach Überholmanöver +++

Wunsiedel - Am Dienstag um 07.30 Uhr war ein 46-jähriger Röslauer mit seinem Auto auf der Staatsstraße 2180 von Bernstein in Richtung Thiersheim unterwegs. Kurz vor der zweiten Einfahrt nach Stemmasgrün kam ihm auf seiner Fahrbahnseite ein blauer Pkw entgegen, der gerade zwei vor ihm befindliche Fahrzeuge überholte. Aufgrund dessen musste der Röslauer massiv abbremsen und nach rechts ausweichen, konnte allerdings einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Der Unbekannte touchierte beim Wiedereinscheren nach dem Überholmanöver mit seinem linken Außenspiegel den Außenspiegel des Röslauers. Dabei gingen der Spiegel und dessen Gehäuse zu Bruch. Die Außenspiegelabdeckung des Unfallverursachers flog ebenfalls davon und konnte von dem Geschädigten aufgefunden werden. Nach der Kollision setzte der Unfallverursacher seine Fahrt unbeeindruckt in Richtung Bernstein fort. Auch die beiden überholten Fahrzeuge fuhren weiter, sodass der Röslauer die Polizei zur Anzeigenaufnahme hinzurief. Diese konnte anhand des zurückgebliebenen Spiegelgehäuses ermitteln, dass es sich bei dem unfallflüchtigen Fahrzeug um einen Skoda des Baujahres 2006 gehandelt haben muss. Die Polizeiinspektion Wunsiedel bittet nun unter der Telefonnummer 09232/99470 um Hinweise auf den unfallflüchtigen Fahrer eines blauen Skoda, der einen Schaden in Höhe von etwa 250 Euro hinterließ.

 

+++ E-Bike kollidiert mit Auto +++

Röslau - Glimpflich endete ein Verkehrsunfall am Dienstag um 13.30 Uhr, bei dem ein neunjähriger E-Bike-Fahrer mit dem Auto einer 22-jährigen Röslauerin zusammenstieß. Der Junge war mit seinem Pedelec auf einem Feldweg von Röslau in Richtung Grün unterwegs. An der Einmündung zur Staatsstraße 2180 missachtete er die Vorfahrt der Röslauerin, die auf der Staatsstraße in Richtung Franken unterwegs war und fuhr ihr in die rechte Fahrzeugseite. Dabei kam der Junge zu Fall und zog sich leichte Verletzungen zu, aufgrund derer er vorsorglich mit dem Rettungswagen in eine Klinik gebracht wurde. An seinem E-Bike entstand ein Sachschaden in Höhe von zirka 500 Euro. Die Reparaturkosten am Pkw der 22-Jährigen dürften sich auf rund 2.000 Euro belaufen.

 

+++ 42-Jähriger fährt gegen Granitsäule +++

Nagel - Wie ein 42-jähriger Autofahrer bei der Unfallaufnahme gegenüber der Polizei angab, war die ihn blendende Sonne der Grund dafür, dass er am Dienstag gegen 17.00 Uhr in der Wunsiedler Straße mit seinem Fahrzeug nach links von der Fahrbahn abkam und gegen die Granitsäule eines hier befindlichen Anwesens stieß. Auch ein vor der Granitsäule befindlicher Leitpfosten wurde in Mitleidenschaft gezogen. Während für den Austausch des Leitpfostens lediglich knapp zehn Euro fällig werden, schlägt der Schaden am Auto sowie an der Granitsäule mit jeweils ungefähr 3.000 Euro zu Buche. Zudem wurde der 42-Jährige von den Polizeibeamten aufgrund der begangenen Verkehrsordnungswidrigkeit gebührenpflichtig verwarnt.



Diesen Beitrag teilen



FacebookTwitterGoogle Plus