Anzeige

el naila12.6.2020 – +++ Lost Place in Schübelhammer +++

Schwarzenbach am Wald. Ein Zeuge beobachtete vergangenen Donners-tag am späten Nachmittag einen ihm unbekannten Mann, welcher sich im Bereich der Terrasse vom leerstehenden Gasthof "Zur Mühle" in Schübelhammer aufhielt.

Als er den Mann ansprach, bestritt dieser etwas getan zu haben und entfernte sich in Richtung B173, wo ein schwarzer VW Multivan mit Chemnitzer Kennzeichen stand. Dort wartete eine weitere männliche Person am Fahrzeug.

Durch die eingesetzte Streife wurde eine offen stehende Terrassentür festgestellt. Auf Grund der Situation ist davon auszugehen, dass sich der Täter jedoch nicht im Objekt befand.

Recherchen bei der Polizei in Sachsen ergaben, dass sich der Halter des Multivan in der sogenannten Urban Exploring Szene bewegt. Nun muss sich der bisher unbekannte Täter wegen der Straftaten Hausfriedensbruch und Sachbeschädigung verantworten.

 

+++ Unheilbringendes Mettwurstbrot +++

Geroldsgrün. Ein Steinbacher kam am Donnerstag zur Polizeiinspektion Naila, da in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag in seinem Garten ein Giftköder ausgelegt wurde. Dabei handelte es sich um einen Hackfleischkloß in der Größe eines 2-Pfund-Brotes. Dem Hackfleisch sind eine größere An-zahl Mäuse/Rattengiftköder untergemischt worden. Der Mitteiler besitzt zwei Hunde, welche sich regelmäßig im Garten aufhalten. Diese sind jedoch nicht in Mitleidenschaft geraten. Ein Verdacht konnte zunächst nicht geäußert werden, daher bittet die Polizei um Mitthilfe.

 

+++ Schutzengel fuhr mit +++

Geroldsgrün. Ein 46jähriger Oberfranke fuhr am frühen Abend des 11.06.2020 mit seinem Motorrad von Geroldsgrün in Richtung Bobengrün und war zum Überholen der beiden vor ihm fahrenden Pkw auf der entgegenkommenden Fahrspur. Ein Pkw-Fahrer aus Nordhalben, welcher in Richtung Geroldsgrün unterwegs war, wich noch nach rechts ins Bankett aus, konnte aber einen Zusammenstoß nicht verhindern.

Der Motorradfahrer zog sich beim Zusammenstoß eine offene Fraktur am linken Unterschenkel und Fuß zu. Er wurde mit dem Hubschrauber in die Sa-na-Klinik nach Hof verbracht. Das Motorrad musste abgeschleppt werden. Die FFW Geroldsgrün war für die Straßensperrung und das abbinden der ausgelaufenen Betriebsstoffe beauftragt. Durch die Straßenmeisterei wurde eine entsprechende Beschilderung, mit dem Warnhinweis „Ölspur“, aufgestellt.



Diesen Beitrag teilen



FacebookTwitterGoogle Plus