Anzeige

el naila9.2.2020– +++ Einbruch in Bahnhofsgaststätte +++

Selbitz. In der Nacht von Freitag auf Samstag, drangen unbekannte Täter gewaltsam in die Bahnhofsgaststätte ein. Die Täter zerstörten das Fenster eines Nebenraums der Gaststätte und gelangten über dieses in das Objekt.

Der genaue Entwendungsschaden ist bislang nicht bekannt.  Offensichtlich hatten es die Täter aber auf Alkohol abgesehen, denn es fehlen einige Flaschen Wein. Die Polizei Naila bittet unter Telefon 09282/97904-0 um sachdienliche Hinweise.

 

+++ Geparktes Auto angefahren und abgehauen +++

Naila. Sachschaden in Höhe von ca. 1000 Euro entstand am Freitag zwischen 12.15 - 12.40 Uhr auf dem Kaufland-Parkplatz. Ein 22jähriger aus Helmbrechts parkte seinen Pkw Audi während dieser Zeit auf dem Parkplatz am Kaufland. Offenbar fuhr ein anderer Verkehrsteilnehmer beim Ein- bzw. Ausparken gegen das geparkte Fahrzeug. Beim Audi wurde die hintere Stoßstange beschädigt. Zeugen werden gebeten, sich unter Telefon 09282/97904-0 bei der Polizei Naila zu melden.

+++ Zuviel Alkohol +++

Schwarzenbach/W. Seinen Führerschein für einen Monat abgeben muss demnächst ein 50jähriger aus dem Frankenwald. Der Mann, welcher mit einem Pkw unterwegs war, wurde am Samstagabend durch eine Streife der Nailaer Polizei im Stadtgebiet Schwarzenbach/W. einer Kontrolle unterzogen. Hierbei fiel den Beamten deutlicher Alkoholgeruch auf. Ein durchgeführter Test führte zu einem Ergebnis von 0,39 mg/l. Die Weiterfahrt war für den Mann natürlich beendet.

+++ Entwendetes Handy wieder da +++

Selbitz. Am Samstag in der Zeit von 11.30 - 14.00 Uhr entwendete ein Unbekannter Täter ein auf dem Tresen einer Gaststätte in Sellanger liegendes Mobiltelefon. Das Smartphone lag dort ungesichert und für jedermann zugänglich. Nachdem die Geschädigte bemerkte, dass das Telefon weg war, schrieb sie mehrere whatsApp-Nachrichten an ihr Handy. Offenbar hinterließ das beim Täter ein schlechtes Gewissen, denn die Geschädigte fand ihr Telefon später in ihrem Briefkasten wieder. Auch sämtliche Karten, welche sich in der Telefonhülle befanden, waren noch vorhanden. 



Diesen Beitrag teilen



FacebookTwitterGoogle Plus