Anzeige

el naila3.12.2022– +++ Wintereinbruch verursacht einige Unfälle +++

Naila. Im Verlaufe des Freitages, 02.12.2022, bis in die Nacht hinein, konnten im gesamten Dienstbereich der Polizeiinspektion Naila zahlreiche „Glätteunfälle“ verzeichnet werden. Ausnahmslos war eine nicht angepasste Geschwindigkeit, des eigenen Fahrzeuges, bei winterlichen Wetter- und Straßenverhältnissen, die Ursache. Bei zwei Unfällen wurden auch Personen verletzt. 

In diesem Zusammenhang bittet die Polizeiinspektion Naila die Verkehrsteilnehmer, nicht nur obligatorisch ihre Fahrzeuge mit Winterreifen auszurüsten, sondern auch ihre Geschwindigkeit entsprechend anzupassen. Dabei sollten längere Fahrzeiten mit eingeplant werden.

 

+++ Bei Schneeglätte gegen Hauswand gerutscht +++

Schauenstein. Am Freitagabend fuhr ein 43-Jähriger mit seinem Pkw in Volkmannsgrün auf der Staatsstraße 2693 von Neudorf kommend. Kurz vor dem Ortseingang verlor der Pkw-Fahrer, bei Schneebedeckter Fahrbahn, infolge nicht angepasster Geschwindigkeit, die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam von der Fahrbahn ab. Dabei kollidierte er frontal mit einem Wohnhaus. Der Fahrer wurde dabei schwer verletzt und musste in ein umliegendes Krankenhaus eingeliefert werden. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit und musste durch ein Abschleppunternehmen geborgen werden. An diesem entstand ein Schaden von ca. 9000,- EUR. Am Wohnhaus wurde die Fassade in Mitleidenschaft gezogen, hier war ein Sachschaden von ca. 1000,- EUR zu verzeichnen.

Die freiwilligen Feuerwehren aus Schauenstein und Volkmannsgrün unterstützten die Polizei Naila bei der  Unfallaufnahme.

 

+++ Ins Schlingern geraten und mit Gegenverkehr kollidiert +++

Schwarzenbach / Wald. Ebenfalls am Freitag, etwa zur Mittagszeit befuhr eine 61-Jährige mit ihrem Kleinwagen die Staatsstraße 2194 von Schwarzenbach am Wald in Fahrtrichtung Döbra.

Aufgrund winterlicher Straßenverhältnisse, geriet die Pkw Fahrerin zunächst nach rechts in Bankett, beim Gegenlenken kam sie allerdings in den Gegenverkehr und stieß nahezu frontal mit einem entgegenkommenden Pkw eines 46-Jährigen zusammen. Hierbei verletzte sich die 51-Jährige Beifahrerin in diesem Pkw leicht und musste vom BRK vor Ort behandelt werden. An beiden Pkw entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 15.000,- EUR.



Diesen Beitrag teilen



FacebookTwitterGoogle Plus