31.8.2022– +++ Dreister Fahrraddieb +++
Bad Steben. Während einer Tour mit dem E-Bike am Dienstag, 30.08.22, im Raum Bad Steben, besichtigte ein Radfahrer den dortigen Solarpark. Er stellte dazu für kurze Zeit sein Pedelec in der Nähe des Parks ab. Als er um 15:00 Uhr zurückkam, bemerkte er das Fehlen seines E-Bikes. Wer konnte Beobachtungen hinsichtlich des Verschwindens des Fahrrades machen? Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Naila unter der Telefonnummer 09282/97904-0 entgegen.
+++ Wildunfall nicht unverzüglich mitgeteilt +++
Helmbrechts / Naila - Am Dienstagvormittag sprach ein Autofahrer bei der Polizei in Naila vor und teilte einen Wildunfall mit. Ihm war in den frühen Morgenstunden auf der Straße zwischen Helmbrechts und Schauenstein ein Reh ins Auto gelaufen. Wie sich herausstellte hatte sich der Unfall bereits etwa 3 Stunden zuvor ereignet. Bei der Polizei in Münchberg war eine entsprechende Mitteilung über ein totes Reh auf der Fahrbahn eingegangen. Da sich der Mann nicht sofort um das möglicherweise zunächst nur verletzte Tier gekümmert hatte, erhält er nun eine Anzeige.
In diesem Zusammenhang weist die Polizei darauf hin, dass Autofahrer verpflichtet sind, einen Zusammenstoß mit einem Wildtier schnellstmöglich beim zuständigen Jagdpächter oder der Polizei zu melden, um dem vielleicht nur verletzten Tier unnötige Qualen zu ersparen. Immer wieder kommt es vor, dass nach Wildunfällen Tiere verletzt an der Unfallstelle liegen oder gar in den Wald flüchten und dort verenden. Die zuständigen Jagdberechtigten oder die Polizei kümmern sich in diesen Fällen um die Suche und Versorgung der verletzten Tiere.
+++ Beträchtlicher Sachschaden wegen Vorfahrtsmissachtung +++
Berg Staatsstraße - 2692. Auf Grund einer Vorfahrtsmissachtung kam es an der Autobahnausfahrt BAB A9 (FR Berlin) zu einem Unfall mit beträchtlichem Sachschaden. Der Fahrer eines Nissan, Qashqai fuhr von der Autobahn ab und wollte in Richtung Berg abbiegen. Er übersah einen vorfahrtsberechtigten Kleintransporter aus Richtung Bruck. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung des Kleintransporters konnte ein Zusammenstoß nicht verhindert werden. Es entstand ein Sachschaden von 20000 Euro.