30.9.2021– +++ Jugendliche von Schäferhund leicht verletzt +++
Schwarzenbach am Wald. Den Angriff eines 2jährigen Schäferhundes erlebte Mittwochabend gegen 17:45 Uhr eine 16jährige Schülerin, die sich zusammen mit einem weiteren Jugendlichen im Bushaltebereich in der Geroldsgrüner Straße/Nailaer Straße aufhielt. Der angabegemäß bislang noch unerzogene Hund hüpfte über den Gartenzaun, sprang das Mädchen an und biss zweimal zu. Die Bisswunden an den Unterarmen konnten ambulant behandelt werden. Der Hundebesitzer erhält eine Anzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung.
+++ Geländewagen beschädigt und geflüchtet +++
Naila. Eine böse Überraschung erlebte ein 34jähriger Mann aus Issigau, als er Mittwochabend nach der Arbeit zu seinem Mitsubishi-Jeep zurückkam. Er fand einen umgeklappten linken Außenspiegel, bei dem das Gehäuse gebrochen war, vor. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 150,-- Euro. Der Geländewagen stand in der Zeit von 06:30 Uhr bis 16:45 Uhr in der Kronacher Straße. Aufgrund der Höhe der Beschädigung kann ein PKW-Fahrer als Schadenverursacher ausgeschlossen werden. Vielmehr handelt es sich vermutlich um einen LKW. Wer konnte Beobachtungen machen? Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Naila unter der Telefonnummer 09282/97904-0 entgegen.
+++ Spielplatzgerät vorsätzlich beschädigt +++
Selbitz. Aufgrund eines fehlenden Brettes am Kinder-Karussell auf dem Spielplatz in der Frankenwaldstraße, rückte Mittwochnachmittag ein Bauhofmitarbeiter an, um den Schaden zu beheben. Bei Inaugenscheinnahme stellte er allerdings weitere sechs mit einem Spezialwerkzeug herausgedrehte Schrauben fest, so dass von keiner Abnutzung auszugehen ist. Da der Spielplatz erst eine Woche zuvor kontrolliert wurde, wird davon ausgegangen, dass sich in der Zeit vom 21.09.2021 bis 23.09.2021 ein bislang unbekannter Täter an dem Spielgerät zu schaffen gemacht hat. Wer hat den/die Unbekannten beobachtet oder konnte verdächtige Wahrnehmungen machen? Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Naila unter der Telefonnummer 09282/97904-0 entgegen.