21.4.2020 – +++ Frau bei Verkehrsunfall verletzt +++
A 93/ Wunsiedel. Am Montagvormittag ereignete sich auf der A 93, in Fahrtrichtung Norden, auf Höhe Wunsiedel, ein Verkehrsunfall. Eine 28 Jahre alte Frau aus Regensburg kam, alleinbeteiligt, aufgrund eines Fahrfehlers, mit ihrem Pkw VW, nach rechts von der Fahrbahn ab. Der Pkw prallte gegen die dortige Schutzplanke, schleuderte wieder auf den Standstreifen und prallte schließlich von dort aus gegen die rechte Böschung.
Die junge Frau verletzte sich beim Unfall leicht und kam ins Krankenhaus nach Marktredwitz. Am VW entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 15.000 Euro. Da nach dem Unfall etwa 50 Liter Diesel ins umliegende Erdreich ausgelaufen waren, musste zudem das zuständige Wasserwirtschaftsamt verständigt werden. Das verunreinigte Erdreich muss im Nachgang ausgebaggert werden. Der Schaden der hier, zusammen mit der beschädigten Schutzplanke, entstanden ist, dürfte bei etwa 5.000 Euro liegen.
+++ Schutzplanke beschädigt - Verursacher flüchtig +++
A 93/ Marktredwitz. Am Montagvormittag teilte die Autobahnmeisterei Rehau der Verkehrspolizei Hof mit, dass sie auf der A 93, in Richtung Norden, etwa 300 Meter vor der Ausfahrt Marktredwitz- Süd, mehrere beschädigte Felder der rechten Schutzplanke festgestellt hat. Aufgrund der regelmäßigen Streckenkontrollen der Autobahnmeisterei muss dir Unfallzeit zwischen Sonntag und Montag liegen. Vom Unfallverursacher fehlt bisher jede Spur. An der Schutzplanke konnten die Beamten lediglich roten Farbabrieb feststellen. Der Schaden an der Schutzplanke dürfte bei etwa 1.000 Euro liegen.
Zeugen die den Unfall beobachtet haben oder Hinweise zum flüchtigen Fahrzeug geben können, werden gebeten sich mit der VPI Hof, unter der Telefonnummer 09281/704-803, in Verbindung zu setzen.
+++ Amphetamin aufgefunden +++
A 9/ Berg. Am Montagnachmittag kontrollierten Schleierfahnder der Hofer Grenzpolizeigruppe auf der Rastanlage Frankenwald West einen Pkw Renault aus Berlin. Im Pkw befanden sich drei Männer, die sich auf dem Weg zur Arbeit befanden. Bei der anschließenden Durchsuchung fanden die Beamten im Rucksack des 36 Jahre alten Beifahrers insgesamt rund 8 Gramm Amphetamin. Das Rauschgift beschlagnahmten sie. Gegen den Mann leiteten sie ein Verfahren wegen eines Verstoßes nach dem Betäubungsmittelgesetz ein.
+++ Sattelzugfahrer macht einiges falsch +++
A 9/ Leupoldsgrün. Am Montagmorgen fiel Beamten der Hofer Verkehrspolizei, im Bereich des derzeit gesperrten Parkplatzes Lipperts West, ein Sattelzug mit polnischer Zulassung auf. Der Fahrer stand mit seinem Fahrzeug innerhalb des abgesperrten Bereiches. Im Rahmen der Überprüfung stellten die Beamten zum einen fest, dass die vom, Sattelzug transportierten Stahlträger nur mangelhaft gesichert waren. Die Auswertung des Digitalen Kontrollgerätes ergab zudem mehrere Geschwindigkeitsverstöße. Zu guter Letzt stellten die Beamten noch fest, dass gegen den 56 Jahre alten polnischen Fahrer aktuell eine Fahrerlaubnissperre in Deutschland besteht.
Die Weiterfahrt war für den Mann an dieser Stelle beendet. Ein Ersatzfahrer musste kommen. Gegen den Polen ermitteln die Beamten nun wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, sowie Verstößen nach der Straßenverkehrsordnung.
+++ Unbekannter Fahrer lässt nach Unfall Pkw einfach stehen +++
A72/ Selbitz. Am späten Montagnachmittag bemerkten Beamte der Hofer Verkehrspolizei auf der A 72, in Fahrtrichtung Westen, im Bereich des Dreiecks Bayerisches Vogtland, einen verunfallten Pkw im rechten Grünstreifen. Am Ford, aus dem Zulassungsbereich Ingolstadt, befanden sich allerdings keine Personen mehr. Der Pkw stand unversperrt und beschädigt im rechten Grünstreifen.
Die Autobahnmeisterei Rehau führte in diesem Bereich gerade Bauarbeiten durch, weshalb die rechte der beiden Fahrspuren weggenommen war. Der bisher unbekannte Fahrer kam offenbar mit seinem Pkw Ford, nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr dabei 4 Leitbaken und einen Straßenpfosten um, bis er schließlich in der Grünfläche zum Stehen kam. Der hier entstandene Schaden dürfte bei etwa 600 Euro liegen.
Die Polizei ermittelt nun wegen Unerlaubten Entfernens vom Unfallort. Zeugen die den Unfall beobachtet haben oder Hinweise zum flüchtigen Fahrer geben können, werden gebeten sich mit der VPI Hof, unter der Telefonnummer 09281/704-803, in Verbindung zu setzen.