Anzeige

el vpi15.4.2020 – +++ Geschwindigkeitskontrolle +++

Döhlau/Tauperlitz: Die Hofer Verkehrspolizei führte am Dienstag eine fünfstündige Geschwindigkeitskontrolle in Tauperlitz durch. In der auf 30 beschränkten Strecke mussten 47 Autofahrer beanstandet werden. Fünf müssen mit Punkten in Flensburg rechnen. Der Schnellste war mit 59 km/h unterwegs. Ihn erwarten ein Bußgeld von 100 Euro und ein Punkt.

 

+++ Autokauf ist kein triftiger Grund +++

A 9 / Berg: Schleierfahnder der Hofer Grenzpolizeigruppe kontrollierten am Dienstagnachmittag an der Rastanlage Frankenwald einen VW Polo aus Ingolstadt. Die drei Insassen, Männer im Alter von 19, 32 und 47 Jahren, waren zusammen unterwegs und hatten in Thüringen ein Auto gekauft. Damit verstießen sie gegen die aktuell gültige Ausgangsbeschränkung. Ein Autokauf stellt keinen triftigen Grund zum Verlassen der Wohnung dar. Die Rückfahrt nach Hause wurde den drei Ingolstädtern gestattet. Das Landratsamt Hof wird für jeden einen Bußgeldbescheid von 150 Euro erlassen.

 

+++ LKW-Unfall +++

A 93 / Gattendorf: Gesundheitliche Probleme des Fahrers dürften ursächlich für einen LKW-Unfall am Dienstagnachmittag auf der A 93 gewesen sein. Der 41-jährige Pole war mit seinem 40-Tonner in Richtung Süden unterwegs. Kurz vor dem Parkplatz Bärenholz kam er nach links in die Mittelschutzplanke und beschädige diese auf einer Länge von rund 50 Metern, bevor der zum Stehen kam. Die Streife der Hofer Verkehrspolizei fand den Fahrer zusammengesackt über dem Lenkrad liegend. Glücklicherweise reagierte er auf Klopfen an der blockierten Fahrertüre und konnte das versperrte Fahrzeug öffnen.

Der durch den Unfall unverletzte, aber gesundheitlich stark angeschlagene Fahrer kam ins Klinikum Hof. Die Feuerwehr brachte den noch fahrbereiten Sattelzug zum Parkplatz Bärenholz. Dort kann sich die Spedition um einen Ersatzfahrer kümmern. Der Gesamtschaden wird auf rund 20.000 Euro geschätzt.

 

+++ Ohne Führerschein unterwegs +++

A 9 / Berg: Eine Fahrerlaubnissperre bis Mai 2019 spuckte der Fahndungscomputer für einen 23-jährigen Bulgaren aus, der am Dienstagabend von einer Streife der Verkehrspolizei an der Rastanlage Frankenwald kontrolliert wurde. Der bulgarische Führerschein, den der junge Mann vorlegte, war nicht gültig. Deshalb musste er den Opel vor Ort abstellen. Später wurde



Diesen Beitrag teilen



FacebookTwitterGoogle Plus