9.4.2020 - +++ Deutlich zu schnell +++
A9 / Berg: Deutlich zu schnell war am Mittwochmittag ein 37-jähriger Geschäftsmann aus Thüringen mit seinem VW Passat auf der A 9 bei Berg unterwegs. Eine Zivilstreife der Hofer Verkehrspolizei folgte ihm im 120er-Bereich und zeichnete seine Fahrt auf Video auf. Die gemessenen 183 km/h ziehen ein Bußgeld von 240 Euro, zwei Punkte und ein Monat Fahrverbot nach sich.
+++ Verstöße gegen die Ausgangsbeschränkung +++
A 9 / Berg und Münchberg: Mehrere Verstöße gegen die bestehende Ausgangsbeschränkung stellten Beamte der Hofer Verkehrspolizei am Mittwoch auf der A 9 fest. Ein Ehepaar war mit ihren Kindern auf dem Weg nach Villingen-Schwenningen, um die Großeltern zu besuchen. Ein 24-jähriger wollte seinem Bruder bei einem Umzug helfen. Die von den Betroffenen angegebenen Begründungen stellen keinen triftigen Grund im Sinne der Infektionsschutzverordnung dar.
+++ Geschwindigkeitskontrolle +++
Münchberg/Schotteneinzel: 33 Fahrzeugführer mussten bei einer Geschwindigkeitskontrolle am Mittwoch im Bereich der Schotteneinzel beanstandet werden. Innerhalb von fünf Stunden passierten knapp 800 Fahrzeuge die Messstelle. Von den beanstandeten müssen vier mit einer Anzeige und Punkten in Flensburg rechnen. Die anderen kommen mit einer kostenpflichtigen Verwarnung davon. Der Schnellste, ein 20-jähriger Motorradfahrer war mit 131 bei zulässigen 70 Sachen geblitzt worden. Ihn erwarten 240 Euro, zwei Punkte und ein Monat Fahrverbot.
+++ Pistole und Messer dabei +++
A 9 / Berg: Schleierfahnder der Verkehrspolizei kontrollierten am Mittwochabend einen slowakischen Kleintransporter. Der 29-jährige Fahrer hatte zugriffsbereit eine Schreckschusspistole und ein unzulässiges Springmesser im Fahrzeug liegen. Eine waffenrechtliche Erlaubnis konnte der Slowake nicht vorweisen. Deshalb muss er sich wegen eines Verstoßes gegen das Waffengesetz verantworten. Die beiden Waffen wurden sichergestellt.