7.12.2019 – +++ Nicht aufgepasst - 25.000,- Euro Schaden +++
A72/ Trogen: Zu einem Unfall mit o.g. Sachschaden kam es am frühen Samstagmorgen gegen 02:20 Uhr auf der A72 in Richtung Chemnitz. Ein 49jähriger Lkw-Fahrer wollte ein vor ihm fahrendes Streufahrzeug überholen und scherte hierzu von der rechten auf die linke Fahrspur aus. Jedoch übersah er hierbei einen auf der linken Spur neben ihm fahrenden BMW. Es kam zum Zusammenstoß und der BMW wurde in die Mittelschutzplanke gedrückt. Zum Glück wurde bei dem Unfall niemand verletzt. Der BMW musste abgeschleppt werden. Den Lkw-Fahrer erwartet nun ein Bußgeld.
+++ Zu schnell und auch noch Promille +++
A93/ Höchstadt: Zu einem Verkehrsunfall mit ca. 10.000,- Euro Sachschaden kam es in der Nacht von Freitag auf Samstag auf der A93 in Richtung Norden. Ein 19jähriger Fahrer eines Audi aus dem Raum Tirschenreuth verlor dem ersten Anschein nach aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit bei regennasser Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug und schleuderte in die Mittelschutzplanke. Der Fahrer blieb hierbei gänzlich unverletzt. Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten der Verkehrspolizeiinspektion Hof bei dem jungen Mann Alkoholgeruch fest. Ein Test ergab einen Wert von 0,74 Promille. Dies verschärft das Strafmaß für den 19jährigen. Neben dem Umstand, dass er eine Blutentnahme über sich ergehen lassen musste, musste er zudem seinen Führerschein an Ort und Stelle abgeben. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet und er muss sich auf eine längere Zeit als Fußgänger einstellen.
+++ Ohne Fahrerlaubnis, aber mit gefälschten Führerscheinen unterwegs +++
A9/ Leupoldsgrün: Einen Mazda aus dem Landkreis Märkisch-Oderland kontrollierten am Freitagnachmittag Fahnder der Grenzpolizeigruppe auf dem Parkplatz Lipperts auf der A9 in Richtung Berlin.
Der moldawische 46jährige Fahrer konnte lediglich seinen moldawischen Führerschein vorweisen. Da er aber bereits seit 2017 seinen festen Wohnsitz in der Bundesrepublik hat berechtigt ihn dieser nicht mehr zum Führen eines Kraftfahrzeugs im Inland. Nach spätestens 6 Monaten hätte er seine Fahrerlaubnis in einen deutschen Führerschein umschreiben lassen müssen. Ihn erwartet nun eine Anzeige nach dem Straßenverkehrsgesetz. Die Weiterfahrt war für ihn nicht mehr möglich.
Weiterhin fanden die Beamten im Verlauf der Kontrolle bei einem 24jährigen Mitfahrer einen moldawischen Führerschein, welcher den Fahndern seltsam vorkam. Eine genaue Prüfung ergab, dass es sich um eine Fälschung handelt. Der Führerschein wurde einbehalten und den jungen Mann erwartet nun eine Strafanzeige.
A9/ Berg: Am späten Freitagnachmittag kontrollierten Beamte der Verkehrspolizeiinspektion Hof einen Skoda mit Ukrainischer Zulassung an der Rastanlage Frankenwald an der A9 in Richtung Berlin. Der 46jährige Fahrer händigte den Beamten seinen Nationalen Ukrainischen Führerschein, sowie einen Internationalen Führerschein aus. Der Internationale Führerschein erwies sich sogleich als Fälschung. Die genauere Prüfung des Nationalen Führerschein ergab ebenfalls Fälschungsmerkmale. Die Dokumente wurden sichergestellt und der Mann bekommt mehrere Strafanzeigen, unter anderem wegen Urkundenfälschung und Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Die Weiterreise mit dem Auto war für ihn beendet.