17.4.2025 – +++ Blitzer auf der B173 +++
Schwarzenbach/Wald/LKr Hof.- Zwischen Kronach und Naila waren am 16.04.2025 in den Nachmittagsstunden die Messgeräte auf der B173 aufgestellt. In dem auf 100 km/h beschränkten Abschnitt bei Schwarzenbach/Wald durchfuhren knapp vier Hundert Fahrzeuge die Strahlen. Zwei Prozent davon waren lediglich zu schnell unterwegs. Von den acht Temposündern werden vier ein Verwarnungsgeld bezahlen müssen, die anderen bekommen Bußgeldbescheide. Ein Schnellfahrer wird ein Fahrverbot einplanen müssen, denn er war mit 151 km/h und somit 51 km/h zu schnell unterwegs.
+++ Grenzpolizisten müssen einschreiten +++
Selb.- Bei sogenannten „temporären Grenzkontrollen“ waren Beamte der Grenzpolizei aus Hof im deutsch/tschechischen Grenzgebiet bei Asch/As im Verlauf des 16.04.2025 eingesetzt.
Um kurz nach 11.30 Uhr stoppten die Beamten einen Audi mit tschechischen Kennzeichen, der zuvor nach Bayern eingereist war. Der Fahrer, ein 21-jähriger Mann aus dem Nachbarland, machte sich bei den Beamten verdächtig. Denn der junge Mann zeigte Auffälligkeiten, die den erfahrenen Fahndern Hinweise auf kürzlichen Drogenkonsum gaben. Tatsächlich absolvierte der 21-Jährige einen Drogentest mit einem eindeutig positiven Ergebnis auf THC, dem Wirkstoff von Cannabis. Entsprechend ordneten die Polizisten eine Blutentnahme an und verboten dem Drogenkonsumenten die Weiterfahrt. Nach der Aufnahme einer Anzeige, ließ er sich von einem Landsmann abholen und nachhause fahren.
Wenig später, gegen 12.15 Uhr, überprüften die Grenzpolizisten einen Kleintransporter mit polnischen Kennzeichen, der ebenfalls kurz zuvor nach Bayern eingereist war. Routinemäßig befragten die Beamten den 32-jährigen Fahrer des Renault nach dem Besitz von illegalen Gegenständen und Substanzen, woraufhin dieser den Beamten bereitwillig ein verbotenes Springmesser übergab. Im polizeilichen Fahndungssystem war der 32-Jährige indes auch kein Unbekannter, denn hier erfuhren die Fahnder, dass dem Mann von einer deutschen Behörde die Fahrerlaubnis wegen Drogendelikten entzogen worden war. Grund genug für die Polizisten, sich den 32-Jährigen genauer anzusehen. Wie absehbar, war ein Test bei ihm gleich auf drei Drogen positiv. Die Polizisten ordneten wiederum eine Blutentnahme an und untersagten die Weiterfahrt. Gegen den 32-Jährigen nahmen sie Anzeigen wegen Verstößen gegen das Waffen- und das Betäubungsmittelgesetz sowie wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis auf.
Gegen 14.30 Uhr lief ein Skoda bei der Kontrolle auf in dem zwei Männer aus Thüringen saßen. Die beiden 42 Jahre und 63 Jahre alten Männer erzählten den Beamten, dass man Schnaps und Kerzen eingekauft habe. Dass die beiden Thüringer auch verbotene Knallkörper im Kofferraum geladen hatten, verschwiegen sie vorsichtshalber. Die nicht zugelassenen Böller fanden die Beamten schließlich bei einer Durchsuchung des Skoda in der Ersatzradmulde. Die Fahnder beschlagnahmten die illegalen Feuerwerkskörper und leiteten gegen die zwei Käufer je ein Verfahren nach dem Sprengstoffgesetz ein.
Ähnlich lief es bei zwei in Münchberg/LKr Hof wohnhaften Männern ab, die an der Kontrollstelle mit ihrem Mazda um 18 Uhr gestoppt wurden. Auch die beiden 27 Jahre und 28 Jahre alten Männer beteuerten, lediglich legale Einkäufe an Bord zu haben, was die erfahrenen „Grenzer“ jedoch nicht überzeugte. Eine Durchsuchung des Mazda brachte bei den zwei Oberfranken jeweils kleine Mengen an Betäubungsmitteln, darunter auch das berüchtigte Chrystal, ans Tageslicht. Die Beamten beschlagnahmten die Drogen und zeigten die beiden Münchberger wegen Drogendelikten an.