Anzeige

el vpi27.12.2023 – +++ Viel zu schnell auf der A9 +++

A9/Berg.- Erheblich zu schnell waren einige Kraftfahrer am 26.12.2023 auf der A9 unterwegs und wurden dafür „geblitzt“. Denn Beamte der Verkehrspolizei aus Hof hatten im Tagesverlauf die Gerätschaften in einem auf maximal 100 km/h beschränkten Abschnitt im Bereich der Landesgrenze zu Thüringen für eine sechsstündige Geschwindigkeitskontrolle in Position gebracht.

9450 Fahrzeuge wurden dabei gemessen, wobei 143-mal der Blitz ausgelöst wurde, weil zum Teil erheblich schneller gefahren wurde als erlaubt. Bei keinem der Verstöße reicht nämlich eine Verwarnung noch aus, anstatt dessen werden Bußgeldbescheide erlassen.

Folge ist dann jeweils eine Geldbuße sowie mindestens ein Punkt in Flensburg. In sechs Fällen werden die Temposünder für mindestens einen Monat ihren Führerschein abgeben müssen.

So auch ein 40-Jähriger aus dem Bereich Berlin. Der Hauptstädter hatte knapp 170 km/h auf dem Tacho seines Mercedes-Benz, als es blitzte. Der Fehltritt schlägt nun mit einem Bußgeld von sechs Hundert Euro, zwei Punkten und zwei Monaten Fahrverbot für den Berliner zu Buche.

 

+++ Illegaler Kühltransport fliegt auf +++

A9/Gefrees.- Eine Streife der Autobahnpolizei aus Hof stoppte am 2. Weihnachtsfeiertag um Ein Uhr morgens routinemäßig einen Kühltransporter mit polnischen Kennzeichen auf einem Autobahnparkplatz bei Gefrees/LKr. Bayreuth um unter anderem auch die Einhaltung des Feiertagsfahrverbotes zu überprüfen.

Wie die Beamten dabei feststellen müssten, transportierte der 33-jährige Berufskraftfahrer nicht, wie dem Anschein nach zu vermuten war, etwa Kühlgut von Polen nach Spanien.

Anstatt dessen war der Kühl Auflieger mit einigen Tonnen Stückgut beladen, für das es allerdings keinerlei Kühlung bedurfte.

Nachdem für den Transport das Feiertagsfahrverbot galt, verboten die Beamten dem Mann vorläufig die Weiterfahrt und nahmen eine Bußgeldanzeige auf.



Diesen Beitrag teilen



FacebookTwitterGoogle Plus