Anzeige

el vpi24.3.2017 - +++ Pkw fährt unter Sattelzug +++

Gefrees, BAB A 9, 23.03.2017, 22.05 Uhr; Am Donnerstagabend gegen 22:00 Uhr ereignete sich zwischen den Anschlussstellen Münchberg-Süd und Gefrees ein schwerer Verkehrsunfall. Glück im Unglück hatte dabei ein 35-jähriger Mann aus Schleiz, welcher dabei nur leicht verletzt wurde. Es entstand jedoch ein Sachschaden in Höhe von ca. 21.000 Euro.

Aufgrund von Unachtsamkeit hatte der Mann nicht wahrgenommen, dass vor ihm auf der mittleren Fahrspur, nach einer langgezogenen Rechtskurve der A9, ein Sattelzug einen anderen Lkw überholte. Mit ca. 130 km/h fuhr der Mercedes-Fahrer auf das Fahrzeugheck des Sattelzuges auf. Der Mercedes wurde bis zum Beginn der A-Säule eingedrückt und letztendlich nach rechts abgewiesen. Er kollidierte im Anschluss mit der rechten Schutzplanke und kam zwischen der rechten Fahrspur und dem Standstreifen quer zum Stehen. Im Anschluss fuhren noch zwei weitere Sattelzüge über die durch den Unfall auf der Fahrbahn liegenden Fahrzeugteile. Der Mercedes-Fahrer konnte sich noch selbst aus seinem völlig beschädigten Fahrzeug befreien und wurde zur weiteren Versorgung in ein Krankenhaus eingeliefert. Zur Unfallaufnahme und Reinigung der Fahrbahn musste durch die FFW Münchberg und die Autobahnmeisterei Münchberg die mittlere und die rechte Fahrspur für eineinhalb Stunden weggenommen werden.

 

+++ Oldtimerwohnmobil nur noch Schrottwert +++

Konradsreuth, BAB A 9, 24.03.2017, 02.10 Uhr; Nur kurz durften sich zwei Studenten über ihr erst am Vortag erworbenes Ford-Transit-Wohnmobil freuen, mit dem sie auf dem Heimweg nach Berlin waren. Der unaufmerksame Fahrer eines Kleintransporters aus Baden-Württemberg fuhr auf das betagte Wohnmobil auf, wobei die beiden Studenten leichte Verletzungen davon trugen. Der entstandene Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 16000.--€.

 

+++ Rauschgift beschlagnahmt +++

Berg, BAB A 9, 23.03.2017; Mehrere Drogenverstöße ahndeten Schleierfahnder der Hofer Verkehrspolizei auf dem Gelände der Rastanlage Frankenwald. Um 12.00 Uhr fanden sie in der Reisetasche des Beifahrers eines VW aus Brandenburg etwas Amphetamin. Wenig später kontrollierten sie einen Reisebusinsassen aus Sachsen-Anhalt, der in seinem Rucksack neben diversen Drogenutensilien auch ein paar Gramm Marihuana bei sich hatte. Gegen 16.40 Uhr stellten sie dann noch in der Umhängetasche eines Volvo-Fahrers aus Mittelfranken ebenfalls etwas Marihuana fest. Die Drogenbesitzer müssen sich nun entsprechend strafrechtlich verantworten.

 

einsatz-live.de – täglich aktuelle Polizeimeldungen aus der Region – HIER gleich FAN auf Facebook werden



Diesen Beitrag teilen



FacebookTwitterGoogle Plus