Anzeige

el vpi9.3.2021 - +++ Zwei Unfälle wegen Sekundenschlaf +++

A9/A72 Selbitz.- Mit 110 km/h war am 09.03.2021, um 01.25 Uhr, ein 58-jähriger Berufskraftfahrer aus Magdeburg auf der rechten Spur der A9 mit einem Kleintransporter unterwegs, als es plötzlich krachte.

Wie die Beamten der Autobahnpolizei aus Hof ermittelten, fuhr der 58-Jährige nahezu ungebremst einem anderen Kleintransporter, der von einem 29-jährigen Berliner gelenkt wurde, hinten auf. 

Durch die Wucht des Aufpralls verlor der Berliner die Kontrolle über den Kleintransporter und schleuderte in die Leitplanken. Er und sein Beifahrer blieben unverletzt. Der Unfallverursacher konnte indes rechts anhalten und klagte über Schmerzen im Hals- und Schulterbereich.

Der Auffahrer räumte ein, vor der Kollision kurz eingeschlafen zu sein. Den sogenannte „Sekundenschlaf“ sieht das Gesetz in solchen Fällen als einen körperlichen Mangel. Der 58-Jährige hätte rechtzeitig vorher eine Ruhepause einlegen müssen.

Die Beamten leiteten gegen den Magdeburger daher folgerichtig ein Verfahren wegen „Straßenverkehrsgefährdung“ ein.

Die beiden Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Den Sachschaden beziffern die Beamten auf rund 30 Tausend Euro.

Bereits einige Stunden vorher, nämlich am 08.03.2021 um 06.47 Uhr hatte sich bereits schon einmal ein Unfall ereignet, bei dem die Ursache in einem Sekundenschlaf zu suchen war.

Hier fuhr ein 56-jähriger aus Ilmenau von der A72 am Autobahndreieck Bayerisches Vogtland in die A9 ein, als die Müdigkeit ihn übermannte. Der Skoda des Mannes kam in einer Kurve nach rechts von der Fahrbahn ab und schleifte 150 Meter an der Leitplanke entlang. Der PKW wurde dabei massiv im rechten Bereich beschädigt. Auch die Leitplanke wurde erheblich in Mitleidenschaft gezogen. Auf 25 Tausend Euro schätzen die Beamten hier den Sachschaden. Der Unfallfahrer selbst blieb unverletzt.

Die Gesamtumstände brachten auch dem 56-jährigen Thüringer ein Verfahren wegen einer Straßenverkehrsgefährdung ein.

 

+++ Diesel abgezapft - Polizei sucht Zeugen +++

A9/Leupoldsgrün.- 180 Liter Diesel fehlten im Tank, als ein 39-jähriger Berufskraftfahrer am 08.03.2021, um 09.45 Uhr, seine Ruhepause beendete.

Der Mann aus Weißrussland hatte fast sechs Stunden vorher, um vier Uhr, auf dem Parkplatz „Lipperts“ in südlicher Richtung sein LKW-Gespann abgestellt und sich im Führerhaus schlafen gelegt.

Bei einem Rundgang um das Fahrzeug um 09.45 Uhr stellte der Mann schließlich Manipulationen an dem Tankschloss des LKW fest und verständigte die Polizei.

Bei einem Blick auf die Tankuhr wurde dem 39-Jährigen bewusst, dass während seiner Pause Diesel abgezapft wurde.

Nun führt die Verkehrspolizei aus Hof Ermittlungen gegen „Unbekannt“ und bittet um Hinweise von Zeugen unter Tel. Nr. 09281/ 704-803.



Diesen Beitrag teilen



FacebookTwitterGoogle Plus