Anzeige

el vpi25.10.2020 - +++ Ersthelfer und Feuerwehr retten eingeklemmte Personen aus überschlagenen Skoda +++

A 93 / Regnitzlosau. Am Samstagmittag geriet ein 83-jähriger Skodafahrer aus Paderborn auf der linken Spur der Nordfahrbahn zwischen den Anschlussstellen Hof-Süd und Regnitzlosau aus bislang unbekanntem Grund ins Schleudern. Der Senior versuchte noch sein Fahrzeug wieder unter Kontrolle zu bringen. Dies scheiterte aber und der Skoda Yeti überschlug sich. Auf der Fahrerseite liegend kam das SUV schlussendlich im Bereich der Senke auf der linken Spur zum Stillstand. Die 3 Insassen - neben dem Fahrer noch dessen 80-jährige Ehefrau und seine 67 Jahre junge Schwester - konnten sich aus dem verunfallten Skoda nicht selbst befreien. Dank dem beherzten Eingreifen von Ersthelfern und der äußerst professionellen Vorgehensweise der schnell vor Ort gekommenen Freiwilligen Feuerwehr Rehau gelang es dann die Verunfallten nahezu wohlauf an die eintreffenden Rettungsdienstkräfte zu übergeben. Diese wurden dann mit Rettungswagen und Hubschrauber in die umliegenden Krankenhäuser verlegt. Der Skoda war nicht mehr fahrbereit und musste durch einen Abschleppdienst geborgen werden. Für circa eine Stunde musste die betreffende Fahrbahn vollgesperrt werden. Den Sachschaden am Fahrzeug und an der Schutzplanke schätzt die Polizei auf ungefähr 15 Tausend Euro. Ersten Ermittlungen nach zog sich lediglich die Ehefrau vom Fahrer leichtere Verletzungen zu.

 

+++ Gesuchten Wohnungseinbrecher festgenommen +++

A 93 / Gattendorf. Ins Visier einer Streife der Bundespolizei geriet in der Nacht von Samstag auf Sonntag ein in Richtung Dreieck Hochfranken fahrender Audi A 6 mit Berliner Zulassung. Die Beamten leiteten den Audi auf den Parkplatz Bärenholz zur Kontrolle aus. Wie sich dann herausstellte, wird der 32-jährige Fahrer - ein in Berlin wohnhafter Rumäne - seit geraumer Zeit von der Berliner Justiz wegen Wohnungseinbruchdiebstahl mit Haftbefehl gesucht. Zudem fanden die Bundespolizisten im Zuge der Fahrzeugdurchsuchung hochwertige Elektronikartikel, teure Markenbekleidung und Schmuck, sowie kosmetische Erzeugnisse. Zur Herkunft der verpackten Neuware konnte oder wollte der Festgenommene keine Angaben machen. Einen Eigentumsnachweis brachte er ohnehin nicht bei. Die aufgefundenen Sachen wurden sichergestellt. Die Verkehrspolizeiinspektion Hof übernimmt dahingehend die weiteren Ermittlungen und versucht nun das vermeintliche Diebesgut einer Tat zuordnen zu können. Der Neuberliner wurde dann noch am Sonntag wegen seines offenen Haftbefehls beim Amtsgericht Hof vorgeführt.



Diesen Beitrag teilen



FacebookTwitterGoogle Plus