23.9.2020 – +++ Führerschein noch nicht umgeschrieben +++
BAB A 9, Berg; Ein 41jähriger Pkw-Fahrer wurde am Dienstagnachmittag durch eine Streife der Hofer Verkehrspolizei kontrolliert und konnte keinen Führerschein vorzeigen. Wie sich herausstellte, hatte er zwar seinen syrischen Führerschein, bei der für seinen Wohnsitz zuständigen Führerscheinstelle, abgegeben, um ihn dort in eine deutsche Fahrerlaubnis umschreiben zu lassen. Allerdings ist die Prüfung bzw. Bearbeitung des Vorgangs noch nicht abgeschlossen und seine syrische Fahrerlaubnis im vorliegenden Fall nicht mehr gültig. Daher wurde er entsprechend angezeigt und die Weiterfahrt unterbunden.
+++ Drogenfahrt- und besitz +++
BAB 9, Berg; Am Dienstagnachmittag kontrollierte die Hofer Verkehrspolizei einen Pkw, der mit drei Personen besetzt war. Die 24jährige Fahrerin stand unter dem Einfluss von Amphetamin und THC. Bei ihr wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Zudem führte sie eine Bauchtasche mit einem darin befindlichen Schnupfröhrchen mit, welche lediglich noch Amphetaminrückstände aufwiesen.
Beim 24jährigen Beifahrer wurden ein Joint sowie ein LSD-Trip aufgefunden.
Auch beim dritten, 23jährigen, Insassen, wurde eine kleine Menge Marihuana aufgefunden.
Die o.g. Betäubungsmittel bzw. das entsprechende Zubehör wurden beschlagnahmt. Auf die Personen kommt jeweils eine Anzeige wegen des unerlaubten Besitzes von Betäubungsmitteln zu. Die Fahrerin erwartet zudem eine Anzeige wegen Fahrens unter Drogenfluss. Die Weiterfahrt wurde untersagt.
+++ Geschwindigkeitskontrollen +++
Köditz; Die Verkehrspolizei Hof führte am Dienstagvormittag sowie am Dienstagnachmittag jeweils eine mehrstündige Geschwindigkeitsmessung im Bereich Köditz durch. Insgesamt kam es dabei zu 123 Verwarnungen und 210 Anzeigen, bei denen in 18 Fällen ein Fahrverbot droht. „Tagesschnellster“ war ein 55jähriger Mercedesfahrer aus Polen, der bei erlaubten 80 km/h mit 133 km/h gemessen wurde.