11.11.2018 – +++ Auffahrunfall mit drei kaputten Autos +++
Tröstau - Am Samstagnachmittag um 13.05 Uhr wollte ein 53jähriger BMW-Fahrer Schnittgut mit seinem Anhänger auf die Kompostieranlage bei Leupoldsdorf bringen. Eine nachfolgende 54jährige Fordfahrerin verringerte ihre Geschwindigkeit als das Gespann vor ihr in die Zufahrt abbiegen wollte. Hinter dieser Fordfahrerin fuhr eine 25jährige Skodafahrerin, die die langsam fahrenden Fahrzeuge vor ihr nicht erkannte und mit hoher Geschwindigkeit auffuhr. Der Ford wurde durch den Aufprall so stark nach vorne beschleunigt, dass dieser seitlich in den abbiegenden BMW krachte und schließlich weiter in der Zufahrt zur Kompostieranlage stehen blieb. Die Skodafahrerin gab, dass sie plötzlich von der Sonne stark geblendet wurde, weshalb sie schnell eine Sonnenbrille aufsetzen wollte. Die Fahrzeuginsassen wurden jeweils leichtverletzt ins Krankenhaus gebracht und an den drei Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 45.000 Euro.
+++ Verlorene Ladung und die Folgen +++
Kirchenlamitz - Am Samstag gegen 13.15 Uhr befuhr 71jähriger VW-Fahrer mit Anhänger die Staatsstraße von Marktleuthen Richtung Kirchenlamitz. Kurz nach Raumetengrün verlor er zwei große Plastiksäcke mit Laub, die auf der Fahrbahn liegen blieben. Eine 41jährige Fahrerin eines VW Golf kam kurz danach aus Richtung Kirchenlamitz und verringerte ihre Geschwindigkeit, als sie die Hindernisse auf der Fahrbahn erkannte. Dieser wiederum folgte eine 26jährige Opelfahrerin, die nach Verlassen des dortigen Waldstücks in der Rechtskurve unter plötzlicher Sonnenblendung das Abbremsen der Golffahrerin nicht erkannte und auf sie auffuhr. Die beiden Fahrerinnen erlitten dabei leichte Verletzungen und an ihren Fahrzeugen dürfte ein Schaden in Höhe von ca. 15.000 Euro entstanden sein. Der Fahrer der verlorenen Ladung blieb allerdings nicht bis zum Eintreffen Polizeibeamten am Unfallort und musste erst ausfindig gemacht werden, so dass gegen ihn nun der Verdacht der Unfallflucht besteht.
+++ Rüpelhafte Thermenbesucher +++
Weißenstadt - Am Samstagabend gegen 17.00 Uhr meldete die Badeaufsicht der Therme Weißenstadt, dass sich drei Besucher betrunken dort ungebührlich benommen hatten und offensichtlich mit einem Auto wegfahren wollten. Bis zum Eintreffen der Streife hatten diese ihr Vorhaben in die Tat umgesetzt und waren Richtung Innenstadt mit einem Audi weggefahren. Eine entgegenkommende Streife konnte dem Audi nach dem Wenden zunächst nicht folgen und hatte erst auf der B303 wieder Sichtkontakt. Der Audifahrer beachtete Anhaltesignale nicht und fuhr im weiteren mit hoher Geschwindigkeit durch das Stadtgebiet von Marktredwitz. Dort kam es mit dem Begegnungsverkehr durch den Audifahrer mindestens zu einer Gefährdung bis sich der Fahrer in einer Seitenstraße festfuhr. Dort versuchten die Insassen zu flüchten, wobei der 30jährige Fahrer gleich festgenommen werden konnte. Der Grund der Flucht war gleich bekannt. Ein Alcotest erbrachte 1,96 Promille und zudem war er derzeit nicht mit Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis.
Später zeigte zudem ein Gast der Therme Weißenstadt an, dass ihm ein paar Schuhe entwendet worden waren. Er äußerte dabei den Verdacht, dass dafür einer der drei Betrunkenen dafür verantwortlich sein könnten. Dieser Verdacht bestätigte sich als im Audi tatsächlich die Schuhe gefunden werden konnten. Für diesen Diebstahl kommt ein 29jähriger Mitfahrer des „Schwarzfahrers“ in Betracht.
Sollten weitere Personen durch die rabiaten Thermenbesucher gefährdet oder geschädigt worden sein wird um Mitteilung an die Polizeiinspektion Wunsiedel gebeten.
+++ Scheibe der Eingangstür zerschlagen +++
Niederlamitz - Ein 33jähriger Festivalbesucher eines Konzerts in der Turnhalle in Niederlamitz war am Sonntagmorgen um 04.00 Uhr nicht damit einverstanden, dass die Veranstaltung schon zu Ende war. Nachdem er vor verschlossenen Türen Stand ließ er seiner Wut freien Lauf und zerschlug mit der Faust die äußere Glasscheibe der Haupteingangstür. Dabei entstand ein Schaden in Höhe von 500 Euro. Ein Grund für das Verhalten dürfte auch die Alkoholisierung mit 1,62 Promille gewesen sein. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen Sachbeschädigung.