Anzeige

el wun15.11.2025 – +++ Geparkten Pkw angefahren und geflüchtet +++

Bad Weißenstadt – Am Freitag,14.11.2025, zwischen 11:30 Uhr und 11:55 Uhr parkte eine 61-jährige Bad Weißenstädterin ihren Renault in der Wunsiedler Straße in Bad Weißenstadt auf einem Supermarktparkplatz. In diesem Zeitraum fuhr ein bislang Unbekannter gegen den Pkw und beschädigte diesen dadurch an der hinteren rechten Fahrzeugseite. Dabei entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 5000€. Zeugen der Unfallflucht werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Wunsiedel unter der Telefonnummer 09232/99470 zu melden.

 

+++ Geparkten Pkw angefahren und geflüchtet +++

Wunsiedel – Am Freitag, 14.11.2025, zwischen 15:30 Uhr und 16:10 Uhr parkte eine 61-jährige Wunsiedlerin ihren VW Golf in der Karl-Sand-Straße in Wunsiedel auf einem Supermarktparkplatz. In diesen Zeitraum fuhr ein bislang Unbekannter gegen den geparkten Pkw und beschädigte diesen dadurch an der Stoßstange hinten links. Dabei entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 2000€. Zeugen der Unfallflucht werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Wunsiedel unter der Telefonnummer 09232/99470 zu melden.

 

+++ Müllcontainer gerät in Brand +++

Wunsiedel – Am späten Nachmittag des 14.11.2025 geriet ein Container für Kunststoffe auf dem Gelände des Wertstoffhofes in Brand. Der Brand musste durch die Feuerwehr Wunsiedel gelöscht werden. Jedoch brannte der Container für Kunststoffe komplett aus. Es wird davon ausgegangen, dass der Brand durch eine brennbare unerlaubte Müllentsorgung ausgelöst wurde. Die Polizei Wunsiedel appelliert bei der Müllentsorgung auf die richtige Trennung sowie mögliche Brandgefahren wie zum Beispiel nicht gänzlich abgelöschte Zigarettenstummel zu achten.

 

+++ Fahrt unter Drogeneinfluss +++

Nagel – Am Freitag, 14.11.2025, wurde ein 40-jähriger einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Verkehrskontrolle konnte festgestellt werden, dass der 40-jährige Kleinkraftradführer keine gültige Fahrerlaubnis besitzt. Des Weiteren gehörte das angebrachte Kennzeichen nicht zum benutzten Kleinkraftrad. Für das Fahrzeug bestand somit kein Versicherungsschutz. Da dies dem Fahrzeugführer offenbar noch nicht reichte war zudem ein durchgeführter Drogentest positiv. Den Fahrer des Kleinkraftrades erwarten nun mehrere Strafanzeigen. Da das Kleinkraftrad zudem einen Bekannten gehörte erwartet auch den Besitzer eine Strafanzeige.



Diesen Beitrag teilen



FacebookTwitterGoogle Plus