15.3.2017 - +++ Ölfilm auf Fischteich festgestellt +++
Nagel - Als am Dienstagmorgen ein 81-jähriger Einheimischer zu seinen Teich an der Wunsiedler Straße kam, stellte er auf der Wasseroberfläche einen Ölfilm fest. Diese Verschmutzung dürfte aus dem Preißenbach kommen, von dem der Teich gespeist wird. Durch die frühzeitige Feststellung der Verschmutzung konnte der Teichbesitzer noch rechtzeitig reagieren und ein Fischsterben verhindern. Die Polizei bittet um Hinweise, wer den Zulauf des Teiches mit Öl verschmutzt hat.
+++ Holzsteg beschädigt +++
Tröstau - Bislang unbekannte Täter schlugen oder traten die Querriegel eines an der Rohmühlstraße befindlichen Steges über die Röslau, heraus. Weiterhin wurden Steine in das Gerinne geworfen. Dem privaten Besitzer des Stegs entstand dadurch ein Schaden von rund 400 Euro. Die Polizei bittet um Hinweise auf den oder die Täter.
+++ Erheblich betrunken gegen Baum gefahren +++
Wunsiedel - Am späten Dienstagnachmittag beobachtete eine Zeugin, wie ein junger Mann mit seinem Pkw auf dem Aldi-Parkplatz einen Baum umfuhr. Da sie bemerkte, dass der Fahrer betrunken war, konnte sie ihm den Schlüssel abnehmen und die Polizei verständigen. Die eintreffenden Polizeibeamten führten einen Alkotest durch, der schon am Nachmittag einen „stolzen“ Wert von 3,02 Promille ergab. Da er vor der Polizei abstritt, den Pkw gefahren zu haben, wurden durch einen Richter zwei Blutproben angeordnet. Gegen den 32-jährigen Wunsiedler laufen nun Ermittlungen wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und Unfallflucht. Der Führerschein, den er für längere Zeit nicht wiedererhält, wurde sofort einbehalten.
+++ Mit Fahrrad gegen geparkten Pkw gestoßen +++
Weißenstadt - Ein 28-jähriger Weißenstädter beobachtete am Dienstnachmittag wie ein Junge mit seinem Fahrrad aus der Jean-Paul-Straße nach links die Martin-Luther-Straße einbog. Aufgrund zu hoher Geschwindigkeit bekam er die Kurve nicht und fuhr an das ordnungsgemäß geparkte Fahrzeug des Zeugen und beschädigte dabei das Kennzeichen und die Heckklappe. Der Fahrzeughalter wollte dem Radfahrer noch zu Hilfe kommen, der zunächst benommen auf dem Gehweg liegen blieb. Dann stand der Junge aber wieder auf und fuhr weiter, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Wer kann Hinweise auf den Radfahrer geben. Er wird auf 8 oder 9 Jahre geschätzt wurde, hatte ein Rad mit rot/blauen Rahmen und trug einen roten Helm.