9.9.2016 – +++ Festgenommener Zechpreller hat gestohlene Kennzeichen im Auto +++
Bad Steben/Marxgrün. Der Nailaer Polizei ist am Mittwochvormittag mit der schnellen Festnahme eines flüchtigen Zechprellers nicht nur ein toller Coup gelungen, die Polizisten haben damit auch noch weitere Gaunereien des 26jährigen Mannes verhindert. Bei der Durchsuchung seines Autos, einem roten Opel-Astra, wurden nämlich gestohlene Kennzeichen aus dem Zulassungsbereich Bielefeld ans Licht befördert. Wie die Beamten dann herausfanden, sind diese Kennzeichen Mitte August im Bereich Schweinfurt von einem BMW abgeschraubt und gestohlen worden. Der 26jährige gab diesen Kennzeichendiebstahl dann auch unumwunden zu und nicht nur das. Mit den gestohlenen Kennzeichen, an seinem roten Astra angebracht, wollte er dann Tankstellenbetrügereien begehen und sich Benzin ergaunern.
+++ Frankenwäldler fährt drogenberauscht durch Bad Steben +++
Bad Steben. Die Nailaer Polizei hat am späten Donnerstagabend einen Autofahrer gestoppt, der drogenberauscht durch Bad Steben gefahren ist. Bei dem 22jährigen Frankenwäldler sind den Beamten nämlich nicht nur drogentypische Merkmale aufgefallen, auch der Drogentest entlarvte ihn wenig später als verkehrsuntüchtig. Der 22jährige musste deshalb anschließend mit zur Blutentnahme. Eine Anzeige nach dem Straßenverkehrsgesetz ist nun die bittere Pille für den jungen Mann.
+++ Nailaer Polizei findet bei Autobahnreisenden Rauschgift im Gepäck +++
Berg/Rudolphstein. Mit einem Ermittlungsverfahren nach dem Betäubungsmittelgesetz wegen Drogenbesitzes müssen nun zwei Autobahnreisende rechnen, die am Donnerstagnachmittag auf der Autobahnrastanlage Frankenwald von einer Nailaer Polizeistreife kontrolliert worden sind. Bei einem 36jährigen Allgäuer stellten die Polizisten eine kleine Menge an Haschisch und Marihuana sicher, die der Mann in einem Überraschungs-Ei transportiert hatte. Bei einem 31jährigen Münchner konnten die Beamten eine kleine Menge an Marihuana beschlagnahmen, die der Mann in seinem Rucksack versteckt hatte.
+++ „Altbatteriensammler“ betrügen zwei Werkstätten +++
Selbitz / Schwarzenbach a.Wald. Zwei „Altbatteriensammler“ haben am 1. September eine Werkstatt in Selbitz und eine Werkstatt in Schwarzenbach a.Wald betrogen. Die mit einem weißen Fiat Ducato motorisierten Männer ließen sich bei jeder der beiden Werkstätten eine große Menge an Altbatterien aushändigen, ohne dass sie gleich bar bezahlen mussten. Unter dem Vorwand „dass sie auf den großen Lastwagen für die Altreifen warten müssen“ fuhren die Altbatteriensammler dann auf und davon. Sie hinterließen den beiden Werkstätten damit einen Schaden von etwa 850 EURO an nichtbezahltem Pfandwert für die Batterien. Kennt jemand die beiden dunkelhäutigen Männer mit kräftiger Statur, die mit einem weißen Fiat Ducato unterwegs gewesen sind, oder weiß jemand wo sie sich aufhalten? Hinweise erbittet die Polizeiinspektion Naila unter der Rufnummer 09282/979040.
+++ Stoppelfeld entzündet sich durch weggeworfene Zigarette +++
Naila. Nailaer Polizeibeamte haben im Nachhinein die Ursache für den Brand am Mittwochabend am Kinderheim Martinsberg in Naila herausgefunden. Ein 13jähriger gab nämlich bei der Befragung an, dass er am Stoppelfeld geraucht hat. Das anschließende Wegschnippen der noch brennenden Zigarettenkippe entzündete dann das Stoppelfeld. Das schnelle Eingreifen der Feuerwehr hat dann Schlimmeres verhindert.
+++ Weggeworfene Zigarette setzt Gartenzaun in Brand +++
Marlesreuth. Wie gefährlich achtlos weggeworfene Zigaretten bei der momentanen Witterung sein können, zeigte sich auch am Donnerstagabend in der Selbitzer Straße in Marlesreuth. Hier musste eine Eigenheimbesitzerin feststellen, dass ihr Gartenzaun plötzlich brannte. Glücklicherweise hatte die Frau einen angeschlossenen Gartenschlauch zur Hand und konnte die lodernden Flammen damit rasch löschen. Es ist somit lediglich ein Schaden von etwa 300 EURO entstanden. Die Nailaer Polizisten sind dann anschließend auf der Suche nach der Brandursache auch rasch fündig geworden, denn in unmittelbarer Nähe des Gartenzauns lag eine frisch weggeworfene Zigarettenkippe. Derjenige, der diese brennende Zigarette hier achtlos weggeworfen hatte, wird nun von der Polizei gesucht. Hat jemand Wahrnehmungen gemacht? Die Polizeiinspektion Naila hofft auf Meldungen aus der Bevölkerung unter der Rufnummer 09282/979040.
+++ Blechschaden bei Schwarzenbach/Wald +++
Schwarzenbach/Wald. Blechschaden von etwa 1.000 EURO ist am Donnerstagvormittag bei einem Verkehrsunfall zwischen Marlesreuth und Döbra entstanden. Der Fahrer eines Heizöllasters geriet hier über die Fahrbahnmitte der Staatsstraße und streifte dadurch einen überholenden Kleintransporter. Verletzt wurde niemand.