Anzeige

el mak23.11.2025 – +++ Trunkenheitsfahrt endete beinahe in Unfälle und führte zu einem Widerstand +++

Arzberg - Am Samstag, gegen 19:00 Uhr, fiel Zeugen ein Pkw auf, der auf der B303 Schlangenlinien fuhr und beinahe mehrmals mit der Leitplanke kollidierte. Eine anschließende Kontrolle ergab einen Atemalkoholwert von knapp 2 Promille. Vor dem Transport zur Blutentnahme leistete der 29-jährige polnische Staatsangehörige Widerstand. Im Zuge dessen verletzte sich eine Polizeibeamtin leicht an ihrer Hand. Nach der erfolgten Blutentnahme wurde der aggressive Fahrzeugführer in Gewahrsam genommen, aus dem er am Sonntag in den Morgenstunden entlassen wurde. Gegen den Pkw-Fahrer wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs sowie wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamten eingeleitet.

 

+++ Unfall aufgrund Trunkenheit +++

Marktredwitz - Ein 24-jähriger Fahrzeugführer fuhr am Sonntag gegen 02:40 Uhr mit seinem Pkw in Marktredwitz gegen den Zaun eines Privatanwesens. Zwei Zeugen nahmen den Unfall wahr und riefen im Anschluss die Polizei. Bei der durchgeführten Verkehrskontrolle konnte beim Fahrzeugführer ein Alkoholwert von etwa 1,6 Promille festgestellt werden. Beim Verkehrsteilnehmer wurde eine Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein wurde beschlagnahmt. Die Polizeiinspektion Marktredwitz ermittelt nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs.

 

+++ Traktor fährt gegen Außenspiegel und flüchtet – Zeugenaufruf +++

Arzberg – Am Samstag fuhr um 17:25 Uhr ein Traktor im Bereich der Rathausstraße zu weit in die Fahrbahnmitte und kollidierte mit dem Außenspiegel eines entgegenkommenden Pkws. Im Anschluss fuhr der Traktor in unbekannte Richtung davon. Am Pkw entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro.

Die Polizeiinspektion Marktredwitz ermittelt nun wegen Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort.

Sachdienliche Hinweise hinsichtlich des unbekannten Traktors und dessen Fahrer werden bei der Polizeiinspektion Marktredwitz unter der Telefonnummer 09231/9676-0 entgegengenommen.



Diesen Beitrag teilen



FacebookTwitterGoogle Plus