Anzeige

el mak24.2.2025- +++ Rollator gestohlen - Zeugen gesucht +++

Marktredwitz - Aus dem Flur eines Mehrfamilienhauses in der Reichelsweiherstraße entwendeten bislang unbekannte Tatverdächtige, ersten Erkenntnissen zufolge, im Zeitraum von Samstag, 22.02.2025, 19:00 Uhr bis Sonntag, 23.02.2025, 11:00 Uhr, einen dort abgestellten Rollator. Der Rollator in der Farbe schwarz hat einen geschätzten Wert von rund 60,- Euro. Die Polizei Marktredwitz ermittelt in diesem Fall aktuell noch gegen Unbekannt wegen des Verdachts eines Diebstahldelikts und sucht daher Zeugen. Sachdienliche Hinweise werden unter der Telefonnummer 09231/9676-0 entgegengenommen.

 

+++ Diesel abgezapft - Zeugen gesucht +++

Marktredwitz - Im Bereich der Kläranlage an der Schuhwiese wurden am gestrigen Sonntagmittag insgesamt vier gefüllte Kanister mit insgesamt rund 80 Liter Diesel sowie eine Sackkarre und ein „Zapfbesteck“ von einem aufmerksamen Zeugen aufgefunden. Zwei der Kanister standen auf einem Radweg. Die beiden anderen befanden sich auf einer gegenüberliegenden Lagerfläche direkt neben einem Bagger und einem Lkw. Der Zeuge verständigte im Anschluss umgehend die Polizei. Eine Streife der Polizei Marktredwitz kam daraufhin vor Ort und nahm den Sachverhalt auf. Der abgezapfte Dieselkraftstoff hat einen geschätzten Wert von rund 120,- €. Die Tatzeit lässt sich ersten Erkenntnissen zufolge eingrenzen auf den Zeitraum vom 21.02.2025, bis 23.02.2025, 11:40 Uhr. Die Polizei Marktredwitz ermittelt in diesem Zusammenhang derzeit noch gegen Unbekannt wegen des Verdachts eines Diebstahldelikts und sucht daher weitere Zeugen. Diese können sich unter der Telefonnummer 09231/9676-0 bei der Polizei Marktredwitz melden.

 

+++ Unfallflucht unter Alkoholeinwirkung +++

Arzberg - Am gestrigen Sonntag ging bei der Polizei Marktredwitz gegen 23:00 Uhr die Mitteilung über einen Verkehrsunfall auf der Staatsstraße St2180 zwischen Arzberg und Kothigenbibersbach ein. Dieser hatte sich, wie später ermittelt werden konnte, gegen 22:45 Uhr ereignet. Vor Ort stellte die mit diesem Einsatz betraute Streife der Polizei Marktredwitz zwei beschädigte Verkehrsschilder, eine Ölspur sowie einen beschädigten Pkw, Hyundai i20 ohne Fahrer fest. Eine auf dem Beifahrersitz liegende Damenhandtasche, deutete darauf hin, dass wohl eine Frau am Steuer des Hyundai gesessen sein könnte. Die Polizisten fuhren daher zur Wohnanschrift des Fahrzeughalters. Dort gab dessen 27-jährige Tochter zu, den Unfall verursacht zu haben. Anschließend sei sie dann zu Fuß nach Hause gelaufen. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest bei der jungen Frau erbrachte einen Wert von 1,82 Promille. Daher musste sich die 27-Jährige dann einer Blutentnahme im Klinikum Marktredwitz unterziehen. Zudem stellten die Beamten ihren Führerschein sicher. Die 27-Jährige ließ sich zur weiteren Abklärung im Klinikum noch untersuchen, da sie nach dem Unfall über Kopfschmerzen klagte und der Verdacht einer Gehirnerschütterung im Raum stand.  Der Hyundai war nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und musste daher abgeschleppt werden. Unter anderem zur Reinigung der Unfallstelle von auslaufenden Betriebsstoffen waren Kräfte der Straßenmeisterei vor Ort. Der entstandene Sachschaden beziffert sich, ersten Erkenntnissen zu Folge, auf geschätzte 15000,- €, wobei rund 10000,- € auf den Hyundai und 5000,- € auf die beschädigten Verkehrszeichen entfallen. Die Polizei Marktredwitz ermittelt nun gegen die 27-Jahre alte Frau wegen des Verdachts des unerlaubten Entfernens vom Unfallort und Gefährdung des Straßenverkehrs.



Diesen Beitrag teilen



FacebookTwitterGoogle Plus