24.7.2022 - +++ Wechselseitige Körperverletzungen +++
Marktredwitz – Am Samstag gegen 19:30 Uhr, gerieten mehrere Schüler aus Marktredwitz in der Leopoldstraße aneinander. Ein 17Jähriger fühlte sich durch Blicke provoziert und zettelte eine verbale Streitigkeit an.
Durch den Tumult wurde dieser dann von einem mitgeführten Hund aus der Gruppe ins Bein gebissen, woraufhin er mit dem Fuß nach dem Hund trat. Eine 18Jährige wollte den jungen Mann dann an den Haaren wegziehen und wurde vom Aggressor ebenso geschlagen wie ein weiterer 18jähriger Schüler. Drei Beteiligte wurden leicht verletzt. Mehrere Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzungen wurden eingeleitet.
+++ Unbekannte beschädigen Gartenleuchte +++
Höchstädt – Eine 40jährige Geschädigte erschien auf der PI Marktredwitz mit einer beschädigten Gartenleuchte im Wert von etwa 10 Euro und zeigte eine Sachbeschädigung gegen Unbekannt an. Demnach hatten vermutlich Wiesenfestbesucher auf dem Heimweg im Tatzeitraum 22.07.2022, 20:00 Uhr – 23.07.2022, 07:00 Uhr, die Lampe, welche im Grundstück der Geschädigten in der Selber Straße stand beschädigt und aus dem Boden gerissen. Die PI Marktredwitz leitete ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung gegen Unbekannt ein bittet mögliche Zeugen sich zu melden.
+++ Verkehrsunfall mit leichtverletzter Person +++
Marktredwitz – Ein 55jähriger Pkw-Fahrer aus Tschechien fuhr am Samstagabend gegen 22:00 Uhr an der Auffahrt Marktredwitz-West in die B 303 in Richtung Arzberg ein. Hierbei missachtete er die Vorfahrt eines 17jährigen Leichtkraftradfahrers aus Weißenstadt, welcher auf den Pkw auffuhr und zu Sturz kam. Der Geschädigte wurde mit Abschürfungen und Stauchungen ins Klinikum Marktredwitz zur näheren Untersuchung verbracht. Es entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von etwa 5000 Euro. Gegen den Unfallverursacher wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet.
+++ Kennzeichen von Pkw abgerissen +++
Marktredwitz – Am Sonntagmorgen, gegen 02:45 Uhr, ging bei der PI Marktredwitz eine Mitteilung über Randalierer in der Innenstadt ein. In einem Parkhaus in der Leopoldstraße konnten schließlich zwei 19 bzw. 20 Jahre alte Männer aus dem Hofer Bereich aufgegriffen werden, welche etwas wegwarfen und vor der Streife flüchten wollten. Im Umfeld konnte dann festgestellt werden, dass an vier geparkten Pkw die Kennzeichen abgerissen wurden. Gegen die zwei Männer wurden also vier Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung eingeleitet. Der entstandene Sachschaden dürfte sich auf jeweils etwa 20 Euro belaufen. Der ältere der beiden war gegen 20:45 Uhr bereits negativ in einer Gaststätte in der Klingerstraße aufgefallen, wo er mehreren Gästen den Mittelfinger gezeigt hatte. Hier hatte der Mann bereits vier Anzeigen wegen Beleidigung kassiert.
+++ Körperverletzung +++
Höchstädt – Nach dem Wiesenfest gerieten am Sonntagmorgen zwischen 03:00 – 04:00 Uhr zwei Gruppen Einheimischer in der Hauptstraße aneinander. Die Geschädigten wurden zunächst aufs übelste beleidigt. Dann entwickelte sich ein Gerangel in dessen Verlauf eine 23jährige zu Boden geschubst wurde und diese auf den Hinterkopf fiel. Eine 53jährige Frau erlitt eine Schürfwunde am Knie. Als Beschuldigte wurden eine 25jährige Frau und ein 22jähriger Mann aus Höchstädt benannt. Zu weiteren Beteiligten sind noch Ermittlungen erforderlich. Ein Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung und Beleidigung wurde eingeleitet.
+++ Verkehrszeichen herausgerissen +++
Marktredwitz – Am Sonntagmorgen, gegen 01:30 Uhr, traf in der Gebrüder-Kastner-Straße ein 28jähriger polnischer Staatsangehöriger mit zwei Begleitern auf eine andere Gruppe. Hierbei führte dieser Mann ein Verkehrszeichen samt Standrohr mit welches er offensichtlich herausgebrochen hatte. Der Sachschaden hier dürfte sich auf rund 200 Euro belaufen. Im weiteren Verlauf kam es zu einem Geschubse zwischen den Gruppen bei welchem einem 20jährigen der Geldbeutel aus der Tasche fiel. Der Mann mit dem Verkehrszeichen nahm nun den Geldbeutel des Geschädigten an sich und weigerte sich diesen herauszugeben. Beim Eintreffen der Streife konnte beim Beschuldigten kein Geldbeutel aufgefunden werden. Gleichwohl wurden zwei Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung und Diebstahl eingeleitet.