15.4.2022 – +++ Beamte angegriffen und beleidigt +++
Marktredwitz – Am Donnerstagnachmittag erhielt die Polizeiinspektion Marktredwitz eine Mitteilung über eine randalierende Person im Bereich des Klinikums. Vor Ort konnte die Streifenbesatzung einen 33-jährigen, erheblich alkoholisierten Marktredwitzer feststellen. Dieser verlangte vom Arzt der Notaufnahme eine Krankschreibung. Auf Hinweis durch den Stationsarzt, sich mit dieser Bitte an seinen Hausarzt zu wenden, wurde der Mann aggressiv und schlug gegen ein Schild im Krankenhausbereich. Da er sich hierbei möglicherweise leicht verletzte, wurde der Mann im Beisein der Streifenbesatzung erneut durch den Arzt der Notaufnahme untersucht und ihm anschließend ein Platzverweis für das Gelände ausgesprochen.
Kurze Zeit später versuchte der Mann erneut, in das Krankenhaus zu gelangen. Die Streifenbesatzung, die sich noch vor Ort befand, forderte ihn erneut auf, seinem Platzverweis nachzukommen und das Gelände umgehend zu verlassen. Daraufhin schlug der 33-jährige gezielt in die Richtung eines Polizeibeamten, woraufhin er durch die Beamten gefesselt wurde. Der Mann wehrte sich weiterhin gegen die Maßnahme und trat in Richtung der Beamten und des Streifenfahrzeuges. Zusätzlich beleidigte er die eingesetzten Streifenbesatzungen fortwährend.
Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft und einem Ermittlungsrichter musste sich der Mann einer Blutentnahme unterziehen und wurde anschließend bis zum Folgetag, zur Verhinderung weiterer Straftaten, in die Arrestzelle der Polizeiinspektion Marktredwitz eingeliefert. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren, u.a. wegen Widerstands und Tätlichen Angriffs gegen Vollstreckungsbeamte. Bei dem Einsatz wurde ein Beamter leicht verletzt, ist jedoch weiterhin dienstfähig.
+++ LKW mit zerfetzten Reifen unterwegs +++
Marktredwitz - Ein Mitarbeiter einer Werkstatt im Marktredwitzer Stadtgebiet informierte am Donnerstagnachmittag die Polizeiinspektion Marktredwitz, dass auf dem Werkstattgelände ein polnischer Lkw vorgefahren ist und um Montage eines neuen Reifens bat. Bei Begutachtung des Fahrzeuges wurde festgestellt, dass ein Reifen, aufgrund hoher Hitzeentwicklung, bereits geplatzt war und ein weiterer Reifenplatzer kurz bevor stand. Eine Weiterfahrt in diesem Zustand war nicht vertretbar, ein Ersatzreifen jedoch nicht sofort greifbar. Dies verstand der 34-jährige polnische Kraftfahrer jedoch nicht. Da zu befürchten war, dass er seine Fahrt dennoch fortsetzt, musste durch die informierten Beamten der Fahrzeugschlüssel für den Lkw, bis zum Eintreffen des Service und Ersatzreifen, sichergestellt werden. Den 34-jährigen Kraftfahrer erwartet nun ein Bußgeldverfahren.
+++ Uneinsichtiger Rentner begeht Hausfriedensbruch +++
Marktredwitz – Ein uneinsichtiger Senior hat sich durch sein Verhalten am Donnerstagnachmittag ein Strafverfahren wegen Hausfriedensbruch eingehandelt. Der 86-jährige aus Pechbrunn betrat die Filiale eines Kleidungsgeschäftes in der Leopoldstraße, obwohl ihm dort bereits vor einigen Tagen ein Hausverbot erteilt wurde. Dort wollte er seine, vor 24 Jahren erworbene Jacke umtauschen. Als ihm die Angestellten erklärten, dass das nicht möglich wäre, reagierte der Rentner uneinsichtig und entfernte sich auch auf erneute Aufforderung durch die Filialleitung nicht aus dem Geschäft. Nach längerem, eingehenden Gespräch durch die eingesetzte Streife, konnte der 86-jährige schließlich doch dazu bewegt werden, seinem Hausverbot nachzukommen und verließ das Geschäft. Auf Antrag der Filialleitung wurde ein Strafverfahren wegen Hausfriedensbruches eingeleitet.