2.10.2016 – +++ Randale in der Altstadtpassage +++
Hof- Gut zu tun hatte die Hofer Polizei in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der Altstadtpassage: Weil er dem Sicherheitsdienst negativ aufgefallen war und kurz vor 05 Uhr aus einer Tanzbar verwiesen wurde, zückte ein 26-jähriger Hofer ein als Scheckkarte getarntes Messer und bedrohte damit die Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes. Nachdem ihm das Messer durch die herbeigerufenen Polizeistreifen abgenommen wurde, beleidigte er die eingesetzten Beamten mehrfach. Da er sich nicht beruhigen wollte und einem Platzverweis auch nicht nachkam, musste der junge Mann schließlich in Gewahrsam genommen werden. Der Grund für sein aggressives Verhalten klärte sich auch recht schnell: Er war mit gut 1,5 Promille unterwegs.
Dem nicht genug, als der renitente Störer dann zum Streifenwagen abgeführt wurde, mischte sich plötzlich ein Bekannter des jungen Mannes mit ein und ging aggressiv und drohend auf die Beamten los. Obwohl nur leicht alkoholisiert, war der 32 Jahre alte Mann aus Hof sichtlich auf Streit aus. Auch er kam mehrfachen Aufforderungen, sich aus der Altstadtpassage zu entfernen, nicht nach und beleidigte die Beamten mehrfach auf das Massivste mit Ausdrücken wie „Bastards“, „Homos“, „Assis“ und dergleichen. Zudem verweigerte er die Angabe seiner Personalien. Als ihn die Beamten schließlich in Gewahrsam nehmen wollten, kündigte der Mann lauthals an, sich zur Wehr zu setzen. Mehrere Beamte waren notwendig, um den Mann nach heftiger Gegenwehr zu Fesseln und in den Streifenwagen zu verbringen. Da sich im Weiteren der Verdacht aufdrängte, der 32-jährige könnte unter Drogeneinfluss stehen, wurde eine Blutentnahme bei ihm durchgeführt.
Bei dem Einsatz wurden zwei Beamte leicht verletzt. Das o. g. Messer wurde sichergestellt. Den 26 Jahre alten Mann erwartet nun u. a. eine Anzeige wegen Bedrohung. Sein 32 Jahre alter Bekannter jedoch wird sich u. a. wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, Körperverletzung, Nötigung und Beleidigung strafrechtlich verantworten müssen.
+++ Mehrere Unfallfluchten im Stadtgebiet +++
Hof- Zu gleich drei Verkehrsunfallfluchten kam es am Wochenende im Stadtgebiet: Am vergangenen Freitag, zw. 10 und 19 Uhr, wurde in der Marienstraße der schwarze Kia einer 54-jährigen Frau aus Weischlitz angefahren. Vermutlich beim Ausparken touchierte ein unbekannter Verkehrsteilnehmer den hinteren linken Kotflügel und Stoßstangenbereich des Kompaktwagens der Frau. Sachschaden entstand in Höhe von mindestens 500 Euro.
Zu einer weiteren Fahrerflucht kam es am Samstagmittag gegen 12:45 Uhr in der Westendstraße, als ein unbekannter Fahrer von der Poststraße her kommend mit seinem Pkw die Warnbake einer Baustellenabsicherung überfuhr. Zeugen konnten beobachten, dass es sich bei dem Fahrzeug des Flüchtigen um einen schwarzen Fiat gehandelt hatte. Es entstand Sachschaden von mindestens 100 Euro.
Zu guter Letzt wurde in der Zeit von Donnerstagabend bis Samstagnachmittag der geparkte Mofaroller eines 22-jährigen Hofers in der Friedrichstraße angefahren. Auch hier entstand ein Sachschaden von mindestens 500 Euro.
In allen drei Fällen entfernten sich die Unfallverursacher ohne die Feststellung ihrer Person zu ermöglichen, weshalb die Polizeiinspektion Hof nun wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort ermittelt. Sachdienliche Hinweise werden unter der Telefonnummer 09281/704-0 entgegen genommen.
+++ Marihuana in Pullover versteckt +++
Hof- Gestern Vormittag wurde durch eine Hofer Polizeistreife ein 33-jähriger Mann aus Naila im Bahnhofsbereich einer Personenkontrolle unterzogen. Nachdem er sich auffällig am Pullover zupfte, konnte durch eine Durchsuchung des Mannes ein Plastiktütchen mit Marihuana zu Tage gefördert werden. Den Mann erwartet nun eine Anzeige wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz.
+++ Unbekannter begeht Hausfriedensbruch +++
Hof- Ein Unbekannter verschaffte sich in der Nacht von Freitag auf Samstag Zutritt zu einem Anwesen am Lettenbachweg und versuchte über die Terrasse auf den Balkon der oberen Etage zu gelangen. Dabei wurde er jedoch von Bewohnern im Haus überrascht und ließ von seinem Vorhaben ab. Ein Sachschaden entstand hierbei nicht. Zwar ist das Motiv des Täters noch unklar, jedoch geht die Hofer Polizei derzeit nicht von einem versuchten Einbruchdiebstahl aus und ermittelt zunächst wegen Hausfriedensbruch gegen den unbekannten Täter. Wer in der fraglichen Zeit verdächtige Wahrnehmungen am und um den Lettenbachweg gemacht hat, wird gebeten, sich an die Polizei in Hof unter der Telefonnummer 09281/704-0 zu wenden.