6.7.2017 - +++ Schwerer Verkehrsunfall mit Rollerfahrerin +++
Hof - In der August-Mohl-Straße kam es gestern gegen 8 Uhr zu einem folgenschweren Verkehrsunfall mit einer Roller-Fahrerin. Eine 60-jährige Skoda-Fahrerin übersah die Krad-Fahrerin an der Kreuzung Äußere Bayreuther Straße / August-Mohl-Straße. Die Roller-Fahrerin stürzte und verletzte sich schwer. Sie musste mit dem BRK in das Hofer Sana Klinikum eingeliefert werden. Es entstand Sachschaden von ca. 4.000 Euro. Zeugen dieses Unfalls werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Hof unter der Telefonnummer 09281/7040 in Verbindung zu setzen.
+++ Die Gunst der Stunde +++
Hof - Die Gunst der Stunde nutzten am Montag Diebe in der Kulmbacher Straße vor einem Fitness-Studio. Ein 40-jähriger Mann aus Hof fuhr mit seinem Mountainbike der Firma „Haibike“ vor das Fitness-Studio und wollte nur ganz kurz etwas erledigen. Das Fahrrad blieb ungesichert vor der Haustür stehen. Bislang unbekannte Diebe nutzten diese Gelegenheit aus und entwendeten das 2.500 Euro teure Fahrrad.
Beschreibung des Fahrrades: Ein E-Mountainbike der Firma „Haibike“, Typ SDURO Cross RC. Die Polizei sucht nun den unrechtmäßigen Besitzer dieses Zweirades. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Hof unter der Telefonnummer 09281/7040 entgegen.
+++ Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort +++
Hof – Bereits am Montag wurde in der Zeit von 8 Uhr bis 18.15 Uhr in der Fischergasse ein Opel Corsa angefahren. Beschädigt wurde der vordere linke Radkasten. Aufgrund der Spurenlage ist davon auszugehen, dass ein bislang unbekannter Fahrzeugführer beim Einparken seines Pkw den Corsa beschädigte. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 750 Euro. Hinweise zu dem bislang unbekannten Fahrer nimmt die Polizeiinspektion Hof unter der Telefonnummer 09281/7040 entgegen.
+++ Marihuana in Geldbörse +++
Hof - Eine Personenkontrolle führten gestern Beamte gegen 15.50 Uhr in der Wunsiedler Straße durch. Kontrolliert wurde ein 19-jähriger junger Mann. In der Geldbörse führte er eine kleinere Menge Marihuana-Kräutermischung mit sich. Das Betäubungsmittel wurde sichergestellt. Den Besitzer erwarten nun rechtliche Konsequenzen.
+++ Zwei junge Männer fallen auf Betrüger rein +++
Hof - Ein vermeintlich gutes Geschäft machten gestern gegen Mitternacht zwei junge Männer im Alter von 18 Jahren in der Pfarr. Die beiden bislang unbekannten Täter boten zwei Smartphones zum Kauf an. Das „iPhone 7“ und ein „Samsung S7 Edge“ sollten für 260 Euro den Besitzer wechseln. Die Erwerber witterten ein gutes Geschäft, waren jedoch erstmal misstrauisch. Aus diesem Grund probierten sie die Handys vor Ort aus. Da diese einwandfrei funktionierten, wurde man sich schnell handelseinig. Als die neuen Eigentümer Zuhause ankamen, trauten sie ihren Augen nicht. Als sie die Smartphone aus der Packung entnehmen wollten, mussten sie feststellen, dass der eigentliche Inhalt fehlte. Stattdessen kamen zwei Gipsplatten und Taschentücher zum Vorschein. Die bislang unbekannten Täter müssen wohl in einem günstigen Moment die Smartphones ausgetauscht haben.
Die Täter werden wie folgt beschrieben: Beide ca. 1,70 Meter groß, ca. 35 Jahre alt, osteuropäisches Aussehen. Einer der beiden war sehr kräftig gebaut. Hinweise zu den Betrügern nimmt die Polizeiinspektion Hof unter der Telefonnummer 09281/7040 entgegen.