20.6.2017 – +++ Aufmerksamer Zeuge klärt Diebstahlsdelikt +++
Feilitzsch - Ein aufmerksamer Jogger verständigte am Sonntag früh die Polizeiinspektion Hof. Der aufmerksame Mann beobachtete drei junge Männer, die sich an einer Art Kiste in einem Waldstück bei Schollenreuth zu schaffen machten. Die Polizeiinspektion Hof entsendete sofort eine Streifenbesatzung zum vermeintlichen Tatort. Vor Ort stellten die Beamten fest, dass es sich bei dem Gegenstand um einen Zigarettenautomaten handelte. Von den Tätern fehlte jedoch jegliche Spur. Dank des aufmerksamen Mitteilers konnten die drei Täter jedoch schnell überführt werden. Der Mann hatte sich nämlich das Kennzeichen des im Wald geparkten Fahrzeuges notiert. Bei einer anschließenden Halternachschau wurden die Beamten dann fündig. Die jungen Männer im Alter von 19, 22 und 26 Jahren waren letztendlich geständig. Die Beweislast war erdrückend. Zu der Personenbeschreibung des Zeugen konnten die Beamten Lack- und Kratzspuren des Zigarettenautomaten im Kofferraum des Tatfahrzeuges finden. Weitere Ermittlungen ergaben, dass der Automat in Münchenreuth von einer Wald heruntergerissen wurde. Der Entwendungs- bzw. Sachschaden dürfte weit über 2.000 Euro liegen. Die jungen Männer werden sich nun vor Gericht wegen des besonders schweren Fall des Diebstahls verantworten müssen.
+++ Kradfahrer verletzt sich leicht +++
Hof - Bereits am Sonntag kam es gegen 15.10 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Landwehrstraße. Ein Motorradfahrer befuhr die Orleansstraße in Fahrtrichtung Bahnhof. Auf Höhe der Landwehrstraße übersah der 22Jährige einen von rechts kommenden Pkw. Es kam zum Zusammenstoß. Der Unfall verlief jedoch relativ glimpflich. Der Motorradfahrer verletzte sich lediglich leicht am linken Arm. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 8000 Euro.
+++ Vom Unfallort geflüchtet +++
Hof - Zu einer Verkehrsunfallflucht kam es in der Gabelsbergerstraße in der Zeit vom 10.06. bis zum 18.06.2017. Angefahren wurde ein VW Golf Variant, der ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand geparkt stand. Das Fahrzeug wurde am vorderen linken Kotflügel beschädigt. Es entstand ein Sachschaden von ca. 500 Euro. Hinweise zum Verursacher nimmt die Polizeiinspektion Hof unter der Telefonnr. 09281/704-0 entgegen.
+++ Bollerwagen entwendet +++
Hof - Zu einem Diebstahl eines Bollerwagens kam es gestern in der Zeit von 17.00 - 19.00 Uhr an der Michaelisbrücke. Ein Geschäft für Bettenzubehör hatte hier im Außenbereich den graufarbenen Bollerwagen zum Verkauf abgestellt. Ein Verkäufer stellte dann bei Ladenschluss fest, dass bislang unbekannter Täter den Wagen im Wert von 99,99 Euro entwendet hat. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Hof unter der Telefonnr. 09281/704-0 entgegen.
+++ Zweitausend Euro Sachschaden nach Unfallflucht +++
Hof - Zu einer Verkehrsunfallflucht kam es in der Bachstraße am Samstag, den 17.06.2017 in der Zeit von 08.00 - 13.30 Uhr. Bislang unbekannter Fahrzeugführer touchierte mit seinem Fahrzeug einen ordnungsgemäß geparkten Skoda Rapid. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 2000 Euro. Hinweise zum Verursacher nimmt die Polizeiinspektion Hof unter der Telefonnr. 09281/704-0 entgegen.
+++ Motorradfahrer flüchtet nach Verkehrsunfall +++
Hof.- Zu einem Verkehrsunfall kam es gestern gegen 05.45 Uhr in der Ernst-Reuther-Straße. Eine 46jährige Hyundai-Fahrerin befuhr die Ernst-Reuter-Straße in Fahrtrichtung Rehau. Auf Höhe der Kulmbacher Straße wollte die Frau nach rechts auf einen Parkplatz abbiegen. Ein hinter ihr fahrender Motorradfahrer erkannte dies zu spät und fuhr auf das Heck des Pkw auf. Der Kradfahrer kam zwar kurz ins Straucheln, setzte aber anschließend unvermittelt seine Fahrt fort, ohne sich um die Regulierung des Sachschadens zu kümmern. Die Polizei sucht nun den unbekannten Motorradfahrer. Hinweise werden unter der Telefonnr. 09281/704-0 entgegengenommen.