17.10.2025 - +++ Im Streit Balkontür beschädigt +++
KONRADSREUTH. Am Donnerstagnachmittag gerieten eine 24-Jährige mit deutsch/amerikanischer Staatsangehörigkeit und ihr 30-jähriger Bekannter mit deutscher Staatsangehörigkeit in einem Anwesen in der Straße Am Lustgarten in Streit. In dessen Verlauf warf die junge Frau eine Glasflasche an die gläserne Balkontür. Dadurch ging diese teilweise zu Bruch, wodurch ein Sachschaden von etwa 500 Euro entstand. Alarmierte Beamte der Polizeiinspektion Hof beruhigten die Gemüter vor Ort. Dabei fiel den Beamten zudem noch eine verbotene Stahlrute in der Wohnung auf, welche sie sicherstellten. Sie leiteten Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung und aufgrund eines Vergehens gegen das Waffengesetz ein.
+++ Hinweisschild verbogen +++
HOF. Am Donnerstagnachmittag beobachtete ein Zeuge einen 15-jährigen rumänischen Staatsangehörigen, der sich an ein metallenes Hinweisschild in der Stelzenhofstraße hängte und dieses dadurch verbog. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 400 Euro. Informierte Beamte der Polizeiinspektion Hof konnten den Jugendlichen in der Nähe feststellen, wobei er die Tat einräumte. Er wurde anschließend Erziehungsberechtigten übergeben.
+++ Dieseldiebstahl aufgedeckt +++
HOF. Am frühen Freitagmorgen gelang Beamten der Polizeiinspektion Hof die Festnahme zweier mutmaßlicher Dieseldiebe auf frischer Tat. Diesen droht nun nicht nur strafrechtlicher Ärger.
Am Vorabend erstattete ein beauftragter Mitarbeiter einer Firma aus der Bernd-Hering-Straße zunächst Anzeige bei der Polizeiinspektion Hof gegen zwei 46- und 53-jährige Mitarbeiter. Die beiden deutschen Staatsbürger standen nach vorherigen firmeninternen Ermittlungen im Verdacht, über einen Zeitraum von mehreren Monaten heimlich Dieselkraftstoff aus Firmenbeständen entwendet zu haben. Der bislang dabei entstandene Entwendungsschaden liegt bei etwa 15.000 Euro.
Da die beiden noch immer aktiv waren, führte die Polizeiinspektion Hof in Absprache mit Firmenverantwortlichen operative Überwachungsmaßnahmen in den frühen Freitagmorgenstunden auf dem Firmengelände durch. Dabei konnten die beiden Männer auf frischer Tat beobachten werden, als sie gerade mehrere mit Kraftstoff gefüllte Kanister in einen ihrer Privat-Pkw einluden. Anschließend wurden die beiden festgenommen. Zudem konnte vor Ort weiteres Beweismaterial aufgefunden werden.
Den beiden Männern steht nun nicht ein Ermittlungsverfahren wegen eines besonders schweren Falles des Diebstahls bevor, sondern sicherlich auch berufliche Konsequenzen.