Anzeige

el hof29.8.2025 – +++ Zwei betrunkene E-Scooter-Fahrer angehalten +++

HOF. Am Donnerstagnachmittag- und Abend stellten Zivilbeamte der Polizeiinspektion Hof gleich zwei betrunkene Fahrer von E-Scootern im Stadtgebiet fest. Beide müssen nun mit rechtlichen Konsequenzen rechnen.

Zunächst kontrollierten die Beamten kurz vor 15:00 Uhr einen 52-Jährigen in der Yorckstraße. Auf Nachfrage gab der stark nach Alkohol riechende Mann an, nur ein Bier getrunken zu haben. Ein anschließender Test mit einem Ergebnis von 2,3 Promille widersprach dem allerdings deutlich. Die Beamten untersagten dem Mann daher die Weiterfahrt und brachten ihn für eine Blutentnahme in ein Krankenhaus. Seinen Weg musste er anschließend zu Fuß fortsetzen. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr.

Ähnlich erging es einem 36-jährigen E-Scooter-Fahrer, der am Abend kurz nach 21:00 Uhr in der Königstraße in den Fokus der Zivilbeamten geriet. Bei ihm ergab ein Test 1,1 Promille. Zudem stellten die Beamten bei dem Mann Anzeichen für Drogenkonsum fest. Auf Nachfrage räumte er ein, am Mittag Cannabis konsumiert zu haben. Auch seine Fahrt fand daher ein abruptes Ende. Er musste sich ebenfalls einer Blutentnahme in einem nahen Krankenhaus unterziehen und wird sich jetzt wegen Trunkenheit im Straßenverkehr strafrechtlich verantworten müssen.

 

+++ Nach Streit Tür beschädigt +++

HOF. Am Donnerstagabend rastete ein 30-Jähriger im Lodaweg aus und beschädigte eine Wohnungstür.

Nachdem der Mann zusammen mit seiner Lebensgefährtin einen dort wohnhaften Bekannten besucht hatte und dabei reichlich Alkohol floss, entbrannte ein verbaler Streit, vermutlich wegen Nichtigkeiten. Infolge dessen schob der Wohnungsinhaber den 30-Jährigen aus seiner Wohnung. Als Reaktion darauf schlug und trat dieser anschließend mehrfach kräftig gegen die Tür, wobei die Zarge erheblich beschädigt wurde.

Alarmierte Polizeibeamte der Polizeiinspektion Hof nahmen den aggressiven und mit knapp 1,5 Promille alkoholisierten Mann schließlich in Gewahrsam. Er muss sich nun wegen Sachbeschädigung strafrechtlich verantworten.



Diesen Beitrag teilen



FacebookTwitterGoogle Plus