2.8.2025 – +++ Nachtruhe gestört, „Watschn“ bekommen +++
Hof – In der Nacht von Freitag auf Samstag gab es Am Bürgerheim in Hof eine sogenannte „Watschn“ für die Störung der Nachtruhe. Gegen 03:50 Uhr befand sich eine 28-Jährige in der Straße Am Bürgerheim und telefonierte mehrere Minuten lautstark mit ihrem Handy. Dadurch wurde eine Anwohnerin aus dem Schlaf gerissen und es entstand ein Streitgespräch zwischen beiden Beteiligten. Im Verlauf des Streites soll es dann zu einer „Watschn“ der Anwohnerin gegenüber der 28-Jährigen Dame gekommen sein. Beide Beteiligte konnten schlussendlich durch die eingetroffenen Polizeistreifen der Polizeiinspektion Hof beruhigt werden. Es stellte sich heraus, dass die telefonierende Dame die Anwohnerin im Streitgespräch noch beleidigt hatte. Es werden nun Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung und Beleidigung gegen beide Beteiligte geführt.
+++ Fahrraddiebstahl +++
Hof – Bislang Unbekannter entwendete am gestrigen Freitag ein Fahrrad von einem Supermarktparkplatz. Das Fahrrad der Marke Cube wurde durch den 12-Jährigen Geschädigten im Zeitraum zwischen 13:45 Uhr und 13:52 Uhr auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes in der Hofer Leopoldstraße abgestellt. Währenddessen ging der Junge in den Markt einkaufen. In diesem kurzen Zeitraum entwendete Unbekannt das unversperrte Fahrrad, ließ jedoch ein weiteres Fahrrad eines Freundes des Geschädigten vor Ort zurück. Hinweise auf einen möglichen Täter werden durch die Polizeiinspektion Hof unter 09281/704-0 erbeten.
+++ Unfall führt zu Stromausfall +++
Hof – Am gestrigen Freitag führte ein Verkehrsunfall zu einem Stromausfall im Bereich Stelzenhofstraße/Schaumbergstraße in Hof. Ein 36-Jähriger aus dem Landkreis Hof stellte seinen Kleintransporter am gestrigen Nachmittag am rechten Fahrbahnrand der Stelzenhofstraße in Richtung Erlhofer Straße ab und verließ die Örtlichkeit. Gegen 15:45 Uhr machte sich dieser Kleintransporter, aufgrund mangelnder Sicherung gegen Wegrollen, selbstständig und rollte die Stelzenhofstraße hinab gegen einen an der Ecke befindlichen Stromverteilerkasten. Dieser wurde dadurch in Gänze zerstört, weshalb der Strom in umliegenden Betrieben und Anwesen ausfiel. Unter anderem war ein angrenzendes Kinderspielparadies betroffen, welches durch den Stromausfall geschlossen werden musste. Die Bereitschaft der Stadtwerke Hof kümmerte sich umgehend und mit Hochdruck um die Behebung des Schadens. Den Fahrer erwartet nun ein Bußgeld, der unmittelbare Sachschaden beträgt ca. 15.000 Euro, weitere Schäden durch den Stromausfall sind nicht abschätzbar.