15.5.2025 - +++ Randale in der Jahnstraße +++
HOF. Nachdem es am Mittwochnachmittag aufgrund von Trennungsstreitigkeiten zu mehreren verbalen Auseinandersetzungen kam, rief ein 62-jähriger Hofer um 18:20 Uhr eine Polizeistreife in die Jahnstraße.
Nach ihrer Ankunft trafen die Beamten auf einer Wiese auf einen 34-Jährigen, der zuvor gegen die Garagentür des 62-Jährigen geschlagen haben soll, sowie dessen 28-jährige Bekannte. Die Zwei erhielten aufgrund ihres Verhaltens einen Platzverweis. Beim Verlassen attackierte der 28-Jährige den älteren Herren erneut verbal und baute sich bedrohlich vor diesem auf. Bevor die Situation eskalierte, wurde der mit knapp 2,7 Promille erheblich alkoholisierte Aggressor von den Beamten gefesselt und in Gewahrsam genommen. Auch die Frau schlug erneut vor der Haustüre des 62-Jährigen auf und musste nach Bestätigung durch einen verständigten Richter des Amtsgerichtes Hof die Nacht ebenfalls im Polizeigewahrsam verbringen.
+++ Falsche „Polizisten‘‘ kontrollieren am Untreusee +++
HOF. Am Parkplatz des Untreusees gaben sich am Mittwochnachmittag zwei junge Erwachsene als Beamte der Bundespolizei aus.
Bei einer ,,Kontrolle‘‘ fragten die jungen Männer einen 15- sowie einen 16-Jährigen nach ihnen bekannten Personen aus, welche wegen Rauschgift gesucht werden würden. Der 21-Jährige ,,Polizist‘‘ zeigte den Jugendlichen dabei als vermeintliche Legitimation eine Krankenkarte der Bundespolizei vor. Aufgrund der Unglaubwürdigkeit der jungen Männer, informierten die Jugendlichen die Polizeiinspektion Hof. Bei der Kontrolle der ,,Bundespolizisten‘‘ durch eine Streifenbesatzung wurde die (echte) Krankenkarte der Bundespolizei aufgefunden und sichergestellt.
Den 21-Jährigen und seinen 18-jährigen Begleiter erwartet nun eine Anzeige wegen Amtsanmaßung und Nötigung. Zudem wird ermittelt, wie die beiden in den Besitz der Krankenkarte kamen.
+++ Manipuliertes Pedelec festgestellt +++
HOF. Ein 51-jähriger Hofer fuhr in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag unerlaubt auf dem Gehsteig in der Poststraße und wurde aufgrund dessen von Beamten der Polizeiinspektion Hof einer Verkehrskontrolle unterzogen.
Dabei wurden Manipulationen an der Schiebehilfe auf bis zu 20 km/h festgestellt. Da das Fahrzeug des Hofers dadurch ohne Eigenkraft des Mannes fuhr, galt sein Gefährt nicht als Pedelec, sondern als Elektromofa. Eine dafür erforderliche Versicherung und weitere, damit technisch notwendige Anbauteile konnte der 51-Jährige nicht vorweisen. Auch eine Betriebserlaubnis für das Fahrzeug lag nicht vor.
Die Beamten untersagten ihm daher die Weiterfahrt. Der Mann muss sich nun u.a. wegen eines Vergehens nach dem Pflichtversicherungsgesetz verantworten.
+++ Unter Drogen am Steuer +++
HOF. Am Mittwochabend gegen 19:45 Uhr unterzogen Beamte der Polizeiinspektion Hof in der Hofer Altstadt einen 58-Jährigen einer Verkehrskontrolle.
Der Grund dafür war das Tragen von Over-Ear-Kopfhörern bei der Fahrt mit seinem E-Scooter. Bei der Kontrolle stellten die Polizeibeamten zudem Cannabis-Geruch bei dem Mann fest. Auf die Nachfrage räumte der 58-Jährige den entsprechenden Konsum zuvor ein.
Daher untersagten ihm die Beamten die Weiterfahrt. Zudem musste sich der Mann einer Blutentnahme in einem örtlichen Krankenhaus unterziehen. Ihn erwartet nun ein Bußgeldverfahren.
+++ Ohne Versicherungskennzeichen unterwegs +++
HOF. Am Mittwochnachmittag gegen 16:30 Uhr fiel Beamten der Polizeiinspektion Hof ein 26-Jähriger mit einem Fahrrad auf, welcher von der Fabrikzeile bergauf in die Ottostraße fuhr. Das Gefährt des Mannes wurde augenscheinlich über einen Elektromotor betrieben, da dieser ohne in das Pedal zu Treten bergauf fuhr.
Bei der anschließenden Kontrolle bestätigte sich der Verdacht der Polizeibeamten. Das Fahrzeug fuhr tatsächlich bis zu 20 km/h schnell. Die somit erforderliche Haftpflichtversicherung und ein entsprechendes Kennzeichen für das Gefährt konnte der 26-Jährige nicht vorweisen. Ihn erwartet aufgrund eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz nun eine Anzeige.
+++ Fahrerlaubnisklasse nicht ausreichend +++
HOF. Am frühen Mittwochnachmittag unterzogen Beamte der Polizeiinspektion Hof in der Leopoldstraße einen 24-Jährigen mit seinem Pkw Peugeot und einem Anhänger einer allgemeinen Verkehrskontrolle.
Dabei stellten sie fest, dass die Fahrerlaubnis der Klasse B des Mannes nicht für das Gewicht des Anhängers ausreichte. Der 24-Jährige hätte zum legalen Führen des Gespanns die Klasse BE benötigt. Die Weiterfahrt wurde ihm deshalb untersagt und er musste seinen Weg ohne Anhänger fortsetzen. Zudem erwartet ihn nun eine Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis
+++ Kradfahrer übersehen +++
HOF. Am Mittwochnachmittag übersah ein 80-jähriger Mann in der Eppenreuther Straße beim Einfahren aus einer Parklücke in den fließenden Verkehr einen 50-jährigen Kraftradfahrer.
Der 50-Jährige befuhr mit seinem Motorrad die Eppenreuther Straße in aufsteigender Richtung, als der 80-Jährige mit seinem Pkw plötzlich aus seiner Parklücke in den Verkehr einfuhr. Bei der sofortigen Gefahrenbremsung stürzte der Motorradfahrer zu Boden.
Er erlitt Verletzungen am linken Knie und begab sich daraufhin in ein nahegelegenes Krankenhaus. Der Schaden an seinem Motorrad beläuft sich auf einen mittleren dreistelligen Betrag. Beamte der Polizeiinspektion Hof nahmen den Unfall auf und leiteten von Amtswegen ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung im Straßenverkehr gegen den betagten Herrn ein.
Bereits von Ankunft der Beamten musste sich ein Unfallzeuge terminbedingt vom Unfallort entfernen. Dieser und mögliche weitere Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Hof unter der Tel.-Nr. 09281-704-0 zu melden.