9.7.2020 – +++ Abstands- und Geschwindigkeitskontrolle +++
A 9 - Berg: Die Verkehrspolizei hat am Mittwoch am sogenannten Saaleabstieg der A 9 zur Landesgrenze Thüringen eine kombinierte Abstands- und Geschwindigkeitskontrolle bei Nutzfahrzeugen durchgeführt. Innerhalb von 6 Stunden mussten 124 Kraftfahrer beanstandet werden.
Den geringsten Abstand hatte der Fahrer eines Sattelzuges aus Brandenburg mit nur 17 bei erforderlichen 50 Metern. 80 Euro und ein Punkt sind ihm deshalb sicher.
Der Schnellste war ein Österreichischer Sattelzug der mit 100 bei zulässigen 60 km/h gemessen wurde. Ihn erwarten 160 Euro, zwei Punkte und ein Monat Fahrverbot.
+++ Schlagring gefunden +++
A 9 - Berg: Einen Schlagring fanden Schleierfahnder der Hofer Grenzpolizeigruppe am Mittwochnachmittag an der Zollhalle in Berg bei einem Polen. Der Handwerker, der auf der A 9 auf dem Weg zur Arbeit war, hatte den verbotenen Gegenstand in seinem Koffer versteckt. Der 24-jährige muss sich nun strafrechtlich verantworten.
+++ Führerschein ungültig +++
A 9 - Berg: Weil er sich bereits dauerhaft mehr als sechs Monate in Deutschland aufhält, hätte ein Kosovare seine ausländische Fahrerlaubnis umschreiben lassen müssen. Der 24-jährige war am Mittwoch in eine Kontrolle der Hofer Grenzpolizeigruppe geraten und hatte seinen kosovarischen Führerschein vorgelegt. Dabei stellten die Fahnder fest, dass er bereits seit 2018 in Niedersachsen wohnt. Gegen ihn wird nun wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis ermittelt. Sein Vater konnte das Steuer übernehmen.