Anzeige

el vpi7.7.2020 - +++ Abstandskontrolle +++

A 9 - Stammbach: Ein saftiger Bußgeldbescheid von knapp 350 Euro, verbunden mit zwei Punkten und zwei Monaten Fahrverbot, wartet auf einen Porsche-Fahrer aus Hamburg. Er war der traurige Tagessieger einer vierstündigen Abstandsmessung der Verkehrspolizei am Montagnachmittag auf der A 9 bei Stammbach. Bei einer Geschwindigkeit von 160 km/h hatte er statt der mindestens notwendigen 80 Meter Abstand lediglich 15. Insgesamt mussten 82 Kraftfahrer beanstandet werden.

 

+++ Vom Regen überrascht +++

A 93 - Gattendorf und A 9 - Münchberg: Nicht angepasste Geschwindigkeit bei Regen sorgte am Montagmorgen innerhalb von gut 15 Minuten für zwei Unfälle auf den hochfränkischen Autobahnen.

Zunächst kam ein 21-jähriger Schüler mit seinem Skoda auf der A 93 bei Gattendorf nach links von der Fahrbahn ab und prallte in die Mittelschutzplanke. Der entstandene Sachschaden wird auf knapp 19.000 Euro geschätzt.

Kurz darauf waren die Einsatzkräfte der Autobahnpolizei auf der A 9 bei Münchberg gefordert. Dort verlor ein 44-jähriger Audi-Fahrer die Kontrolle über sein Gefährt und kollidierte mit der rechten Schutzplanke. Hier beträgt der Sachschaden rund 15.000 Euro.

 

+++ Ohne Fahrerlaubnis +++

A 9 - Berg: Schleierfahnder der Hofer Grenzpolizeigruppe kontrollierten am Montagmorgen am Autohof Berg einen mit vier Handwerkern besetzten Kleintransporter.

Der 35-jährige Fahrer konnte dabei keine Fahrerlaubnis vorweisen. Er gab an, diesen in seinem Privatauto in Cheb vergessen zu haben.

Sofort durchgeführte Ermittlungen über das gemeinsame Zentrum der deutschen und tschechischen Polizei in Schwandorf ergaben, dass der Tscheche seit 2018 keinen Führerschein mehr besitzt.

Deshalb wird gegen ihn wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis ermittelt. Ein Mitfahrer musste das Steuer übernehmen.

 

+++ Falscher Führerschein +++

A 9 - Berg: Lediglich ein Foto seines griechischen Führerscheines konnte am Montagmittag ein 23-jähriger Syrer bei einer Kontrolle an der Anschlussstelle Berg der A 9 den Beamten der Autobahnpolizei vorweisen.

Angeblich wäre das Original aufgrund eines Umzuges momentan nicht auffindbar. Die versierten Fahnder erkannten aber bereits auf dem Foto, dass es sich bei dem Dokument um eine Totalfälschung handelt.

Nun wird gegen ihn wegen Urkundenfälschung und Fahren ohne Fahrerlaubnis ermittelt. Die Fahrt endete damit, da auch der Beifahrer nicht über eine gültige Fahrerlaubnis verfügte.

 

+++ Alkoholisiert am Steuer +++

B 15 - Leupoldsgrün: Mit 0,62 Promille war am Montagabend ein 52-jähriger Berliner auf der B 15 zwischen Hof und der A 9 unterwegs.

Bei der Kontrolle konnte die Streife der Verkehrspolizei Alkoholgeruch feststellen. Der gerichtsverwertbare Alkotest sorgte für eine Anzeige mit 500 Euro Bußgeld, zwei Punkten und einem Monat Fahrverbot.

Seine Fahrt nach Gotha musste er für einige Zeit unterbrechen.



Diesen Beitrag teilen



FacebookTwitterGoogle Plus