1.7.2020 - +++ Ohne Fahrerlaubnis? +++
A 9 - Leupoldsgrün: Lediglich einen zerrissenen internationalen bosnischen Führerschein konnte der Fahrer eines polnischen Audi am Dienstagvormittag bei einer Kontrolle der Hofer Verkehrspolizei am Parkplatz Lipperts vorlegen. Der zugehörige nationale Führerschein war nicht vorhanden. Gegen den 29-jährigen Bosnier mit Wohnsitz in Bamberg wird nun wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis ermittelt.
+++ Lenkzeiten überschritten +++
A 9 - Leupoldsgrün: Spezialisten der LKW-Kontrollgruppe kontrollierten am Dienstagvormittag am Parkplatz Lipperts einen spanischen Sattelzug.
Bei der Überprüfung der vorgeschriebenen Lenk- und Ruhezeiten stellten die Beamten fest, dass der 37-jährige rumänische Fahrer innerhalb von vier Wochen zweimal die Lenkzeit der Doppelwoche von maximal 90 Stunden um fünf bzw. zweieinhalb Stunden überschritten hatte.
Als Anzahlung für den zu erwartenden Bußgeldbescheid des Bundeamtes für Güterverkehr musste er eine Sicherheitsleistung von 100 Euro hinterlegen.
+++ Seitenwind unterschätzt +++
A 9 - Stammbach: Starker Seitenwind war die Ursache für einen Verkehrsunfall zwischen zwei Sattelzügen am Dienstagnachmittag auf der A 9 bei Stammbach.
Gerade als er von einem anderen 40-Tonner überholt wurde, erfasste eine starke Windbö den Sattelzug eines 42-jährigen Polen und drückte diesen nach links gegen den Überholer.
Bei der seitlichen Kollision der beiden Brummis entstand Sachschaden in Höhe von 3000 Euro.
+++ Geschwindigkeit überwacht +++
B 15 - Hof: Zehn Stunden lang hat die Verkehrspolizei am Dienstag die Geschwindigkeit auf der B 15 bei Moschendorf überwacht.
Von den über 7600 Fahrzeugen, die die Messstelle durchfuhren, mussten 107 beanstandet werden. Während 65 Fahrer mit einer Verwarnung davon kommen, müssen die anderen mit einer Anzeige und Punkten rechnen. Fünf waren so schnell, dass für sie noch ein Fahrverbot dazu kommt.
Der Schnellste war ein tschechischer Mercedes-Fahrer, der mit 148 bei zulässigen 100 km/h gemessen wurde.