Anzeige

el vpi25.5.2020 – +++ Doppelt so schnell als erlaubt +++

Schauenstein/Lkr. Hof.- 220 Fahrzeuge wurden bei einer Geschwindigkeitsmessung der Hofer Verkehrspolizei am 24.05.2020, in den Nachmittagsstunden auf der Staatsstraße zwischen den Ortschaften Selbitz und Schauenstein gemessen.

In dem Abschnitt, in dem die Geschwindigkeit auf 80 km/h begrenzt ist, waren 19 Fahrzeuge, oder rund 9 Prozent zu schnell unterwegs, weshalb die Kamera bei ihnen auslöste.

Den sprichwörtlichen Vogel schoss jedoch eine Frau aus dem Landkreis Hof mit ihrem PKW ab. Sie wurde mit 159 km/h und somit nahezu dem Doppelten als dem Erlaubten geblitzt!

Für die Dame hält der Bußgeldkatalog somit drei Monate Fahrverbot, zwei Punkte und mindestens sechs Hundert Euro Bußgeld parat…

 

+++ Drogensünder muss zur Blutentnahme +++

A9/Gefrees.- Beamte der Autobahnpolizei aus Hof kontrollierten am 25.05.2020, gegen 02.00 Uhr, einen PKW mit polnischer Zulassung.

Bei dem 24-jährigen Fahrer erkannten die Beamten drogentypische Auffälligkeiten und boten einen Drogentest an. Dieser verlief mit positivem Ergebnis, weshalb dem polnischen Staatsangehörigen auch eine Blutentnahme nicht erspart bleiben konnte.

Der ebenfalls 24-jährige Beifahrer konnte schließlich das Steuer für die Weiterfahrt nach Süddeutschland übernehmen, da bei ihm Führerschein und Fahrtüchtigkeit vorhanden waren.

Die Beamten zeigten den polnischen Drogensünder an.

 

+++ Raser landen in den Leitplanken +++

A9.- Kaum hatte am 25.05.2020 in den frühen Morgenstunden Regen eingesetzt, kam es auch schon zu zwei Verkehrsunfällen durch nicht angepasste Geschwindigkeit.

So geriet um 03.45 Uhr ein 54-jähriger Zwickauer mit seinem hochmotorisierten SUV auf der regennassen Fahrbahn im Gemeindegebiet von Gefrees/Lkr. Bayeruth ins Schleudern und knallte unter Auslösung der Airbags gegen die Betongleitwand.

Hier kam der Fahrer mit dem Schrecken davon. Sein Auto musste abgeschleppt werden.

Gerade einmal fünf Minuten später widerfuhr einem 20-jährigen Mittelfranken ein ähnliches Malheur bei Berg/Lkr Hof. Der junge Mann verlor ebenso wegen nicht angemessener Geschwindigkeit die Kontrolle, kollidierte erst mit der Mittelleitplanke und dann mit der rechten, bis das Auto endlich zum Stehen kam.

Neben einem kapitalen Frontschaden zog sich der Mann hier auch noch leichtere Verletzungen zu, die im Krankenhaus ambulant behandelt werden mussten.

Den Gesamtschaden beider Unfälle schätzt die Polizei auf rund 30 000 Euro. Die zwei Unfallfahrer bekommen Bußgeldanzeigen ins Haus.

 

+++ Rad macht sich selbständig +++

A93/Thiersheim/LKr Wunsiedel i.F.- Quasi bei voller Fahrt löste sich am 25.05.2020, gegen 05.30 Uhr, das vordere linke Rad von dem PKW eines 54-jährigen Marktredwitzers.

Dem Mann gelang es noch sein Gefährt auf den Pannenstreifen zu lenken und anzuhalten. Das verlorene Rad hatte er ebenfalls schon selbst geborgen, bevor die Beamten der Autobahnpolizei aus Hof eintrafen.

Von einem „technischen Defekt“ konnte man in diesem Fall indes nicht sprechen, waren doch auch die Bolzen der anderen drei Räder derart locker, dass sie mit der Hand zu lösen waren…

Unter diesen Umständen war der Mann wohl trotz nachlässiger Montage der Räder noch mit einem „Blauen Auge“ davongekommen, zumal andere Verkehrsteilnehmer nicht verwickelt waren.

Eine Bußgeldanzeige war die Sache den Beamten jedoch allemal wert!



Diesen Beitrag teilen



FacebookTwitterGoogle Plus