Anzeige

el vpi19.5.2020 – +++ Radarkontrolle +++

Stadt Hof:  Eine Beanstandungsquote von weniger als ein Prozent ergab eine Radarkontrolle in Hof in der Eppenreuther Straße, die die Hofer Verkehrspolizei am Montagvormittag aufgrund von Anwohnerbeschwerden durchgeführt hat. Nur fünfmal löste der Blitzer aus. Allerdings war auch ein einheimischer Audi-Fahrer dabei, der mit 83 bei zulässigen 50 km/h gemessen wurde. Ihn erwartet zum Bußgeld von knapp 130 Euro auch ein Fahrverbot.

 

+++ Rückwärts in Parkplatz gefahren +++

A 93 - Gattendorf: Eine Zivilstreife der Verkehrspolizei beobachtete am Montagmittag einen Sattelzug, der rückwärts von der Autobahn auf den gesperrten Parkplatz Bärenholz rangierte. Bei der folgenden Kontrolle erklärte der 36-jährige Fahrer, dass er seine Pause machen müsse. Nachdem der Parkplatz wegen Bauarbeiten gesperrt war, wollte er die freien Plätze dort auf dem unzulässigen Weg erreichen. Die Beamten „belohnten“ sein riskantes Fahrmanöver auf der Autobahn mit einem Bußgeld von knapp 160 Euro. Seine Pause musste er am nächsten Parkplatz einbringen.

 

+++ Feuerwehreinsatz wegen auslaufendem Diesel +++

A 9 - Berg: Zu einem größeren Feuerwehreinsatz kam es am Montagmittag auf der Rastanlage Frankenwald in Richtung Süden. Die Feuerwehren Rudolphstein und Berg wurden zusammen mit der Autobahnmeisterei Münchberg zu einem Sattelzug gerufen, bei dem Diesel auslief. Offensichtlich hatte sich der 67-jährige polnische Fahrer in der Baustelle bei der Ausfahrt Bad Lobenstein den Tank aufgerissen. Bis zur Rastanlage zog er eine deutliche Diesel-Spur hinter sich her. Die 20 Einsatzkräfte der Feuerwehr musste rund 250 Liter Diesel aus dem Tank abpumpen. Die Autobahnmeisterei kümmerte sich um die verschmutzte Fahrbahn. An eine Weiterfahrt ist erst nach einem Tausch des Kraftstofftanks zu denken.



Diesen Beitrag teilen



FacebookTwitterGoogle Plus