Anzeige

el vpi16.6.2019 – +++ Rehbock verursacht Unfall +++

A9/Münchberg.- Zwei leicht verletzte Personen sowie mindestens 50 Tausend Euro Sachschaden sind die Bilanz eines Unfalles, der sich am 16.06.2019, kurz nach ein Uhr nachts ereignete. Ein 59-jähriger Mann aus Thüringen war mit seinem PKW nordwärts unterwegs, als ihm ein Rehbock von links kommend in die Fahrerseite rannte. Die Kollision war dabei so heftig, dass die Airbags des Fahrzeugs auslösten. Der Thüringer verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und blieb, nach einem Zusammenstoß mit der Leitplanke, mitten auf der Fahrbahn stehen. Ein 39-jähriger Mann aus Hof erkannte die Situation gerade noch und wich aus. Ein 31-jähriger Mann aus Niedersachsen konnte jedoch einen Auffahrunfall mit dem Ausweichenden nicht mehr verhindern.

Zwei Mitfahrer in dem Auto aus Hof wurden durch die Kollision leicht verletzt und wurden durch das BRK versorgt. Der Rehbock ließ indes bei der Kollision mit dem Auto sein Leben. Die Autobahn in Richtung Norden musste zeitweise komplett gesperrt werden.

 

+++ Polizei sucht Sattelzug +++

A9/Münchberg.- Eine 27-jährige Frau aus Berlin war am 15.06.2019, gegen 14.46 Uhr, mit ihrem PKW auf dem mittleren Fahrstreifen unterwegs, als plötzlich ein bislang unbekannter Sattelzug von rechts herauszog. Die Berlinerin wich noch nach links aus. Dort kam es jedoch zu einem Auffahrunfall mit dem PKW eines 48-jährigen Mannes, ebenfalls aus Berlin.

Die Beamten der Hofer Autobahnpolizei schätzen den Sachschaden der beiden Berliner auf rund vier Tausend Euro. Von dem unfallverursachenden Sattelzug fehlt jedoch bislang jede Spur.

Die Verkehrspolizei in Hof erbittet daher Hinweise unter Tel.: 09281/ 704-803.

 

+++ Zahlen macht frei +++

A9/Berg.- Bei einer Kontrolle kam am 15.06.2019, gegen 21.40 Uhr, kam heraus, dass bei der 31-jährigen Fahrerin eines Wohnmobils mit britischer Zulassung ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft vorlag. Zwölf Tage Haft oder 360 Euro waren die Alternativen für die Frau mit deutschen Wurzel. Sie konnte den geforderten Betrag bezahlen und als freier Mensch die Fahrt fortsetzen.



Diesen Beitrag teilen



FacebookTwitterGoogle Plus