27.8.2018 – +++ Flucht endet mit mehreren Strafanzeigen +++
A93 / SCHÖNWALD, LKR. WUNSIEDEL. Nachdem er mit seinem Auto vor einer Kontrolle der Grenzpolizei Selb am Sonntagnachmittag auf der Autobahn A93 versucht hatte zu flüchten, ermittelt nun die Verkehrspolizei Hof wegen mehrere Straftaten gegen einen 34-Jährigen.
Kurz nach 16 Uhr fiel den Grenzpolizisten der Seat auf der Autobahn kurz vor der Anschlussstelle Rehau-Süd auf. Die Beamten gaben dem Mann das Anhaltesignal und wollten das Fahrzeug von der Autobahn lotsen, als der Fahrer plötzlich Gas gab und sich der Kontrolle entziehen wollte. Die Fahnder nahmen umgehend die Verfolgung des Flüchtigen auf.
Dabei konnten die Beamten auch die riskante Fahrweise des 34-Jährigen beobachten. In einem Fall überholte der Fahrer ein auf dem linken Fahrstreifen fahrendes Wohnmobil und scherte dabei kurz vor ihm ein, so dass es fast zu einem Zusammenstoß zwischen beiden Fahrzeugen gekommen wäre.
Im Anschluss verließ der Seat die Autobahn an der Anschlussstelle Schönwald. In der Abfahrt geriet der Wagen dabei auf die Gegenfahrbahn und touchierte die dortige Leitplanke. Trotz des Unfalls setzte der Mann seine Fahrt fort und konnte sich kurzzeitig aus dem Sichtbereich der Grenzpolizisten entfernen. Nach wenigen Minuten entdeckten die Beamten den mit zwei Personen besetzte Wagen in unmittelbarer Nähe in einem Waldstück.
Bei der anschließenden Kontrolle des Fahrers stellten die Beamten schnell die Gründe der Flucht fest. Der 34-Jährige konnte den Polizisten keine Fahrerlaubnis vorweisen, da sein Führerschein bereits in Thüringen durch die Polizei sichergestellt wurde. Außerdem bemerkte die Streife, dass der Mann unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln stand. Ein Alkoholtest bestätigte mit 0,74 Promille diesen Verdacht. Außerdem verlief auch ein Drogentest positiv, weshalb die Beamten eine Blutentnahme beim Fahrer anordneten. Nachdem die Polizisten am Seat noch erhebliche Mängel entdeckten, stellte die Streife den Wagen aus Verkehrssicherheitsgründen zudem noch sicher.
Im Rahmen der Ermittlungen zur Flucht des 34-Jährigen sucht die sachbearbeitende Verkehrspolizei Hof nach Verkehrsteilnehmern, die die Fahrt des Mannes beobachten konnten und/oder von ihm gefährdet wurden. Insbesondere der Fahrer des beschriebenen Wohnmobils ist momentan noch nicht bekannt. Zeugen oder Geschädigte melden sich bitte bei der Verkehrspolizei Hof unter der Tel.-Nr. 09281/704-803.
+++ Rauschgift an Bord +++
A9 / LEUPOLDSGRÜN, LKR. HOF. Eine geringe Menge Betäubungsmittel entdeckten Beamten der Bundespolizei bei einem 29 Jahre alten Mann am Sonntagnachmittag auf der Autobahn A9. Die Verkehrspolizei Hof hat ein Strafverfahren eingeleitet.
Die Bundespolizeistreife kontrollierte, kurz nach 17 Uhr, den Fahrer eines Opel Vectra auf dem Parkplatz „Lipperts“. Dabei fanden die Beamten eine kleine Anzahl Ecstasy-Pillen und eine geringe Menge Amphetamin. Die Polizisten beschlagnahmten das Rauschgift und übergaben die Person sowie die Drogen an die Hofer Verkehrspolizei. Der Reisende muss sich nun wegen eines Vergehens nach dem Betäubungsmittelgesetz verantworten. Im Anschluss konnte der 29-Jährige seine Fahrt fortsetzen.
+++ Nach Verkehrsunfallfluchten Zeugen gesucht +++
A9 / SELBITZ / HELMBRECHTS, LKR. HOF. Zwei Verkehrsunfälle, bei denen die Verursacher ohne Anzuhalten weiterfuhren, beschäftigte die Verkehrspolizei Hof am Sonntagabend auf der Autobahn A9. In diesem Zusammenhang bitten die Beamten um Hinweise.
Der erste Unfall geschah, gegen 17.30 Uhr, zwischen den Anschlussstellen „Hof-West“ und „Münchberg-Nord“. Zu diesem Zeitpunkt befand sich ein 26-Jähriger mit seinem Dacia auf dem rechten Fahrstreifen in Richtung München, als er plötzlich von einem schnelleren, dunklen Auto überholt wurde. Das Fahrzeug scherte im Anschluss derart knapp vor dem Mann ein, dass es zu einer leichten Berührung zwischen beiden Fahrzeugen kam. Der bislang unbekannte Unfallverursacher fuhr daraufhin einfach weiter, ohne sich um den Schaden in Höhe von etwa 500 Euro zu kümmern.
Zu einem weiteren Fall von Verkehrsunfallflucht kam es kurz vor 20.45 Uhr in Fahrtrichtung München unmittelbar vor dem Autobahndreieck „Bayerisches Vogtland“. Dort fuhr ein 47 Jahre alter Mann mit seinem Mazda auf der linken Fahrspur, als ein bislang unbekannter, schwarzer BMW Z4 vom mittleren auf seinen Fahrstreifen wechselte. Dabei konnte der Mazdafahrer einen Zusammenstoß nur durch ein Ausweichmanöver verhindern. Hierbei kam das Auto jedoch ins Schleudern und prallte letztlich in die Mittelschutzplanke. Die Fahrzeuginsassen blieben unverletzt. Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 12.000 Euro. Der schwarze BMW Z4 fuhr indes ohne Anzuhalten unerkannt weiter.
In beiden Fällen ermittelt die Hofer Verkehrspolizei wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort gegen Unbekannt. Daher suchen die Beamten nach Personen, die die Unfalle am Sonntagabend auf der A9 beobachten konnten und/oder Hinweise auf die unbekannten Verursacher geben können. Zeugen werden gebeten, sich unter der Tel.-Nr. 09281/704-803 bei der Verkehrspolizei Hof zu melden.
+++ Sekundenschlaf löst offenbar Verkehrsunfall aus +++
A93 / HÖCHSTÄDT, LKR. WUNSIEDEL. Ein Schaden von über 6.000 Euro ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Sonntagnachmittag auf der A93. Die Verkehrspolizei Hof ermittelt gegen den 71-jährigen Unfallverursacher wegen Gefährdung des Straßenverkehrs.
Gegen 14 Uhr befand sich der Mann mit seinem Seat auf dem Weg in Richtung Hof, als er kurz vor der Anschlussstelle Höchstädt nach rechts von der Fahrbahn abkam. Im Anschluss fuhr der Sachse in die Böschung und touchierte dabei einige kleinerer Bäume. Letztlich blieb der Wagen auf dem Seitenstreifen stehen. Die beiden Fahrzeuginsassen kamen mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus. Dort konnten jedoch keine Verletzungen festgestellt werden. Der entstandene Sachschaden liegt bei über 6.000 Euro. Die Verkehrspolizei Hof hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen. Nach den ersten Ergebnissen der Untersuchungen löste offenbar ein Sekundenschlaf des 71-Jährigen den Verkehrsunfall aus. Gegen den Mann läuft daher nun ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs.
einsatz-live.de auf Facebook - jetzt HIER Fan werden