13.8.2018 - +++ Spurwechsel mit Folgen +++
A9 / LEUPOLDSGRÜN, LKR. HOF. Zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person kam es am Sonntagnachmittag auf der Autobahn A9 in Fahrtrichtung Berlin. Die Verkehrspolizei Hof hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen.
Gegen 16.45 Uhr befand sich ein 50-Jähriger mit seinem VW zwischen der Anschlussstelle Hof-West und dem Autobahndreieck Bayerisches Vogtland. Der Mann befuhr die mittlere Spur und wollte auf den linken Fahrstreifen wechseln. Dabei übersah der Fahrer den von hinten kommenden BMW eines 43-Jährigen, der daraufhin einen Zusammenstoß mit dem vor ihm befindlichen Fahrzeug nicht mehr verhindern konnte.
Im Anschluss geriet der BMW nach rechts und touchierte dort noch einen Hyundai. Bei dem Unfall verletzte sich ein vier Jahre altes Mädchen leicht, das daraufhin in ein Krankenhaus zur Behandlung kam. Die anderen Unfallbeteiligten blieben unverletzt. Der Gesamtschaden liegt bei etwa 25.000 Euro. Gegen den 50-Jährigen laufen nun die Ermittlungen der Verkehrspolizei Hof wegen fahrlässiger Körperverletzung.
+++ Reifenplatzer führt zu Verkehrsunfall +++
A9 / BERG, LKR. HOF. Ein Reifenplatzer war die Ursache eines schadensträchtigen Verkehrsunfalls am Sonntagabend auf der Autobahn A9. Ein Kleintransporter prallte dabei in die Schutzplanke.
Kurz vor 20 Uhr war ein 45-Jähriger mit dem Mercedes Sprinter auf dem Weg in Richtung Berlin. Zwischen den Anschlussstellen Berg und Rudolphstein platzte offenbar an der Hinterachse ein Reifen, woraufhin der Mann die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und in die rechte Schutzplanke prallte. Durch den Aufprall liefen Öl und Kraftstoff des Fahrzeuges aus, weshalb zur Reinigung der Fahrbahn und Absicherung der Unfallstelle die Autobahnmeisterei Münchberg, die örtliche Feuerwehr und eine Spezialfirma zum Einsatz kamen.
Der Fahrer blieb bei dem Unfall unverletzt. Allerdings entstand ein Sachschaden von mindesten 40.000 Euro.
+++ Nach Zusammenstoß weitergefahren. +++
A9 / MÜNCHBERG, LKR. HOF. Weil er nach einem Verkehrsunfall am Sonntagabend auf der Autobahn A9 ohne anzuhalten weitergefahren ist, ermittelt nun die Verkehrspolizei Hof gegen einen bislang unbekannten Autofahrer. Die Polizeibeamten bitten daher um Hinweise.
Ein 31-Jähriger fuhr, gegen 21.45 Uhr, mit seinem Hyundai auf der Autobahn in Richtung München. Kurz vor der Anschlussstelle Münchberg-Nord befand sich der Mann auf der mittleren Spur. Vor ihm auf dem gleichen Fahrstreifen fuhr ein grüner Fiat Punto mit polnischer Zulassung, als dieser plötzlich stark abbremste und auf den rechten Fahrstreifen wechseln wollte. Der nachfolgende Hyundaifahrer konnte eine Berührung nicht verhindern. Trotz der Kollision fuhr der Fiat Punto weiter, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Der 31-Jährige blieb unverletzt. Am Hyundai entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 1.500 Euro.
Die Hofer Verkehrspolizei hat die Ermittlungen zum Unfallflüchtigen aufgenommen und sucht daher Personen, die den Verkehrsunfall beobachten und/oder Hinweise zum grünen Fiat Punto mit polnischer Zulassung geben können. Zeugen melden sich bitte unter der Tel.-Nr. 09281/704-803 bei der Verkehrspolizei Hof.
+++ Motorradfahrer erheblich zu schnell +++
BERG, LKR. HOF. Mehrere Verkehrsteilnehmer waren bei einer mehrstündigen Geschwindigkeitsmessung am Sonntagnachmittag auf der Staatsstraße 2692 im Bereich des Ortsteiles „Bruck“ zu schnell. Am eiligsten hatte es ein Motorradfahrer, der nun mit einem Bußgeldbescheid mit Fahrverbot rechnen muss.
Insgesamt 84 Fahrzeugführer überschritten die zulässige Höchstgeschwindigkeit, so dass sie bald Post von der Bußgeldstelle bekommen werden. Darunter waren 24 Fahrer, die zudem auch Punkte in Flensburg erhalten. Bei zwei Verkehrsteilnehmern steht dazu noch ein Fahrverbot im Raum. Der schnellste an diesem Tag war ein Motorradfahrer, der bei erlaubten 70 km/h mit einer Geschwindigkeit von 132 km/h unterwegs war.
einsatz-live.de auf Facebook - jetzt HIER Fan werden