26.8.2017 – +++ Zu schnell und zu lange unterwegs +++
A 9 - Berg: Bei einer Buskontrolle in den Morgenstunden des Samstag eines mit 47 Fahrgästen besetzten Fernlinienbusses aus Bosnien nach Schweden mussten die Beamten bei jedem der beiden Busfahrer Verstöße feststellen. Der eine Fahrer verkürzte seine Tagesruhezeit um 7 Stunden, der andere fuhr erheblich zu schnell am Saaleabstieg im dortige Kurven- und Gefällebereich. Bei weiteren Kontrollen des Schwerverkehrs wurde noch ein Fahrer eines Polnischen 40-Tonners festgestellt, der bei Saalenstein mehrere Lkw trotz Überholverbot überholte und ein Fahrer eines LKW, der während der Fahrt ohne Freisprecheinrichtung deutlich erkennbar mit seinem Mobiltelefon telefonierte. Alle Fahrer mussten eine Sicherheitsleistung für die zu erwartende Geldbuße hinterlegen.
+++ Mit Haftbefehl gesuchte Bulgarin gefunden +++
A 9 - Münchberg: Bei der Kontrolle eines Hamburger Pkws wurde bei der Überprüfung der Insassen eine Fahndungsnotierung zur Festnahme für eine 57 Jahre alte Mitfahrerin gefunden. Diese konnte nach längerem Hin und Her die geforderte Ersatzfreiheitsstrafe in Höhe von 400 € bezahlen und konnte danach ihre Reise fortsetzen.
+++ Zwei Unfälle mit Unfallflucht - Zeugen gesucht +++
A 93 - Thiersheim und Rehau: In den Abendstunden des 25.08. kam es auf der A 93 zu zwei Unfällen mit anschließender Verkehrsunfallflucht. Der erste ereignete sich gegen 17.30 h auf der A 93 in Fahrtrichtung Norden zwischen den Anschlussstellen Rehau-Nord und Hof-Süd. Der 44 Jährige Fahrer war auf dem Wege zum Hofer Hauptbahnhof, um in den Urlaub zu fahren. Kurz vor der Abfahrt Hof-Süd prallte er gegen einen LKW, drehte sich anschließend um die eigene Achse und kam auf der rechten Spur zu Stehen. „Plötzlich und unerwartet“ war dann der LKW zudem nicht mehr zu sehen. Der Unfallverursacher parkte dann seinen 14 Jahre alten PKW beim Bahnhof und kam zur Dienststelle. Nach seinem Urlaub würde er sich um das Fahrzeug kümmern. Gegen den Unfallverursacher und gegen den unbekannten Geschädigten wird ein Strafverfahren eingeleitet.
Der zweite Unfall ereignete sich gegen 18.20 h auf der A 93 bei Thiersheim in Fahrtrichtung Süden. Ein 24 Jahre alter PKW-Fahrer aus dem Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab kam nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Schutzplanke. Hierbei entstand ein Fremdschaden von ca. 1000 €. Anschließend setzte der Mann seine Fahrt fort. Ca. eine Stunde nach dem Unfall rief er von seiner Wohnung aus bei der PI Marktredwitz an und teilte den Unfall mit. Der Mann wartete nach dem Telefonat nicht das Eintreffen einer Streife seiner Heimatpolizeidienststelle ab, sondern ging auf ein Fest, wo er nicht mehr erreichbar war. An seinem Fahrzeug entstand ein Schaden von ca. 2000 €. Gegen den Verursacher wird ein Strafverfahren wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort eingeleitet.