Anzeige

el vpi25.10.2025 – +++ Zu viel Holz geladen +++

A 93 / Regnitzlosau. Ein mit Holz beladener Sattelzug erweckte das Interesse einer Streifenbesatzung der VPI Hof am Freitagmittag. Der Holzlaster, der die BAB 93 befuhr, wurde an der Anschlussstelle Regnitzlosau ausgeleitet und kontrolliert. Bei der anschließenden Verwiegung bestätigte sich der anfängliche Verdacht der Beamten.

Der Sattelzug war zu schwer beladen, brachte er doch ein Gesamtgewicht von 46.420 kg auf die Waage. Dies entspricht einer Überladung von 16,05 %.

Die Weiterfahrt für den aus Tschechien stammenden Kraftfahrer war damit zunächst beendet. Der 44-jährige musste vor Ort abladen. Außerdem musste er eine Sicherheitsleistung in Höhe des zu erwartenden Bußgelds hinterlegen.

 

+++ Fahrzeug zu hoch +++

A 72 / Feilitzsch. An der Anschlussstelle Hof-Töpen kontrollierten Beamte der Schwerlastkontrollgruppe der VPI Hof einen Sattelzug, dessen Fahrt ebenfalls zumindest vorübergehend beendet war.

Der Sattelzug wurde kurz vor 13 Uhr auf der BAB 72 gesichtet und an der Anschlussstelle Hof-Töpen kontrolliert. Bei einer Überprüfung der Fahrzeugmaße stellten die Beamten fest, dass die Fahrzeughöhe überschritten war. Insgesamt wurde eine Höhe von 4,15 m gemessen.

Erst nachdem der Fahrer, ein 47-jähriger türkischer Staatsangehöriger, die Höhe reduzieren konnte, wurde ihm die Weiterfahrt gestattet. Auch er musste eine Sicherheitsleistung für das anstehende Bußgeldverfahren hinterlegen.

 

+++ Geschwindigkeitsmessung in Hof +++

Hof. Am Freitagnachmittag in der Zeit von 14:00 – 17:00 Uhr wurde durch die VPI Hof eine Geschwindigkeitsmessung im Wartturmweg durchgeführt.

Während der dreistündigen Messung passierten knapp 1.200 Fahrzeuge die Messstelle. Von diesen Fahrzeugen mussten insgesamt 81 beanstandet werden, die mit mehr als den dort erlaubten 30 km/h unterwegs waren.

Während 53 der Beanstandeten mit einer Verwarnung rechnen müssen, erwartet 28 Fahrzeugführer eine Bußgeldanzeige mit einer Eintragung im Fahreignungsregister.

 

+++ Springmesser aufgefunden +++

A 9 / Berg. Ein in Deutschland verbotenes Springmesser kam bei der Kontrolle eines Mercedes zum Vorschein.

Der SUV wurde durch eine Streife der VPI Hof am Freitagnachmittag an der Rastanlage Frankenwald-West angehalten und kontrolliert.

Hierbei konnte beim 36-jährigen Fahrzeugführer ein Messer aufgefunden werde, welches er als sein „Brotzeitmesser“ bezeichnete.

Tatsächlich handelte es sich hierbei um sein sogenanntes Springesser, welche in Deutschland verboten sind. Bei Messern dieser Art springt die Klinge, in diesem Fall 9,1 cm lang, nach dem Betätigen eines Knopfes seitlich heraus.

Das Messer wurde beschlagnahmt. Den aus Rumänien stammende Mann erwartet nun eine Anzeige nach dem Waffengesetz.



Diesen Beitrag teilen



FacebookTwitterGoogle Plus